Da ich meinen schütteren Haarscheitel früher oder später irgendwie verdecken will, informiere ich mich fleissig über die verschiedenen Haarverdichtungs-Methoden. Der erblich bedingte Haarausfall hat mich leider bereits in jungen Jahren ereilt. Ich war bei ein paar Ärzten (auch Spezialisten), aber die Hoffnung auf neuen Haarwuchs habe ich aufgegeben.
Ich trage meine Haare gerne als Pferdeschwanz hinten hochgebunden. Fransen und Kurzhaarschnitte stehen mir gar nicht. Ich wünsche mir vor allem vorne, in der Mitte etwas mehr Haar, damit man die Kopfhaut nicht mehr so sieht.
Die Methoden von Dreamhairs, welche mir im Friseur-Salon präsentiert wurden, setzen jedoch alle weiter hinten am Kopf an. Auf den Bildern in der Werbebroschüre werden die Damen vorher immer mit feuchten Haaren von oben fotografiert und nachher frontal und mit professionell aufgeföhnten / auftoupierten Haar abgelichtet - die Aussagekraft ist also gering.
Hat oder hatte hier vielleicht jemand dasselbe Problem? Die Dame im Salon empfahl mir Microlines, hatte aber nur Beispielbilder von Modellen über 50 mit kurzen Haaren und Fransen... Ich finde es an sich erstaunlich, wie viele Lösungen es gibt. Umso mehr frustriert es mich, dass für mich nichts Passendes dabei zu sein scheint.
Bin um jeden Hinweis dankbar.
Liebe Grüsse
das Mohnbrötchen
Kommentar