ich bin neu hier und würde auch gern mal meine Geschichte erzählen.
Mein Haarausfall fing vor ca. 4 Jahren an, als ich mit der Pille (Valette) aufgehört habe. Kann mich aber schwach daran erinner, dass ich Anfang 20 auch schon mal Haarausfall hatte, als ich noch eine andere Pille nahm. Mit Valette hatte ich soweit keinen, außer den saisonal bedingten.
Nachdem ich die Pille absetzte und der Haarausfall nicht aufhörte, ich bekam schon ein wenig Geheimratsecken, ging ich zu einem Haarspezialisten, der diffusen und androgenetischen Haarausfall diagnostizierte und mir Regaine verschrieb. Desweiteren sollte ich auf einen guten Ferrtin-Wert achten. Als ich mit Regaine anfing und das ca. 2 monatige Shedding überwunden hatte, bemerkte ich, dass der Haarausfall weniger wurde und auch neue Haar nachwuchsen. Das ganze ging dann auch 2 Jahre gut, da ich das Zeug regelmäßig morgens und abends nahm und mein Ferritinwert mit einem Eisenpräparat auch ständig auf einem guten Wert hielt.
Anfang diesen Jahres bin ich dann schwanger geworden. Ich habe es wirklich sehr früh gemerkt (2. Woche) und Regaine sofort abgesetzt. Leider musste dann in der 7. Woche ein Abbruch gemacht werden.
Ca. 1-2 Woche später fing ich wieder mit Regaine an, weil der Haarausfall wieder etwas mehr wurde (in der Schwangerschaft war er weniger). Jetzt habe ich das Gefühl, dass Regaine überhaupt nicht mehr wirkt. Inzwischen nehme ich es über 2 Monate und nix passiert. Mein Ferritinwert war letztens aber auch nur auf 38, dafür nehme ich jetzt auch wieder was ein, aber ich verliere wirklich tägl. viele Haare und weiß jetzt einfach nicht mehr weiter, da die Geheimratzecken wieder zu sehen sind und sich allmählich auch der Scheitel etwas lichtet.
Sollte ich vielleicht von Regaine 2% auf 5% umsteigen oder was gibt es sonst noch für Möglichkeiten.
Oder sollte ich es wegen Kinderwunsch komplett lassen?
Ich bin deshalb psychisch momentan ziemlich angeschlagen und hoffe, dass mir hier jemand einen guten Hinweis geben kann.
LG
keiraki
Kommentar