mein Name ist Jan, bin 18 Jahre alt und hab seit Dezember letzten Jahres Haarausfall, damals war ich noch 17. Dieser verläuft allerdings über den ganzen Kopf verteilt und etwas schubartig. Ich war bereits mehrmals beim HA, der sagte, dass es aufgrund, der Verteilung nicht nach erblichem Haarausfall aussähe. Er überwies mich dann an die Uniklinik Bonn, die verschiedene Blutests machte. Alles in Ordnung. Ebenfalls war ich bei meiner Hausärtzin, die ein Blutbild anlegte: auch hier alles im grünen Bereich. Auffällig ist, dass sich die Haare eigentlich nicht leicht rausziehen lassen, was ja wiederum gegen diffuse HA sprechen würde, oder? Ich bin verwirrt. Besonders stark betroffen sind der Hinterkopf( da fing es auch an) und die Seiten. Der gesamte Oberkopf ist jedoch auch sichtlich betroffen. Außerdem lichtet sich auch der Nackenbereich spürbar.
Zwischenzeitlich dachte ich auch schon an die diffuse Form des A. areata, aber laut Laborbefund sind keine Hinweise auf eine Autoimmunerkrankung ausfindig zu machen. Auch die Schilddrüse scheint i.O., es wurde jedoch kein Röntgenbild angefertigt. Mein Hautarzt hat mir nun Ell Cranell verschrieben, obwohl er ja sagte, dass es nicht erblich bedingt sei...
Laut Arzt ist der HA nicht vernarbend. Wenn ich mit einem Spiegel auf die Kopfhaut gucke, sehe ich "kleine Hubbel", aus denen normalerweise die Haare wachsen, soweit zumindest meine Vermutung. Im Netz konnte ich dazu jedoch nichts näheres finden. Langsam bin ich echt verzeifelt, da mir anscheinend niemand helfen kann. Habe ich vll. irgendeine mögliche Ursache übersehen?
Was kann ich noch machen?
MfG
Jan
Kommentar