Ich hoffe, ich blamiere mich mit meiner Frage nicht grenzenlos, aber da ich mir schon ca. 2 Wochen große Sorgen um meine Haarpracht mache, muß ich jetzt einfach mal agieren und hier eine - vielleich komisch anmutende - Frage stellen:
Welche Anzeichen deuten denn auf bedenklichen Haarausfall hin? Die oft erwähnten 100 ausgefallenen Haare / Tag scheinen mir persönlich sehr schwierig zu kontrollieren. Ich habe einfach den Eindruck, dass mir in letzter Zeit vermehr Haare ausfallen (lange mit deutlich erkennbarer Wurzel, aber auch kurze, dünnere und abgebrochene ohne Wurzel). An Haarwaschtagen (ca. alle 4 Tage) verliere ich sie definitiv vermehrt. Gestern war es ganz extrem - ich habe ca. 300 Haare gezählt. An den 2 Tagen nach dem Haarewaschen gehen mir dafür sehr wenige aus. Habe heute über Nacht ca. 5 Haare verloren Auf dem Kopfpolster war eines, nach dem Kämmen waren in der Bürste 3 - 4 Haare. Mir fallen neben dem deutlichen Ausfall beim Haarewaschen einfach auf, dass mehr Haare auf dem Boden meiner Wohnung liegen und beim Durchfahren mit den Fingern immer ein paar (ca. 3) Haare ausgehen. Wieviele das nun unter Tags sind, kann ich beim besten Willen nicht festestellen. Ich kann nur garantiert sagen, dass auf meinem Kopfpolster am Morgen immer "nur" zw. 1 und 6 Haare liegen. Lässt sich aufgrund dessen irgendetwas über einen möglicherweise behandlungswürdigem HA sagen? Findet man bei bedenklichem Haarausfall IMMER auch Haare auf dem Kopfpolster? Zu mir im Allgemeinen: ich ernähre mich gesund, auch meine Fingernägel sind tip-top. Mein Eisenwert war vor 1/4 Jahr OK, ich hab allerdings Anfang Februar mit der Pille aufgehört und seit dem auch 2 mal eine stärkere, 1 mal eine sehr leichte Blutung gehabt. Nun kann der vermehrte HA sicher auch auf den Jahreszeitenwechsel zurückzuführen sein oder eben auf den Pillenstop oder auf Streß und Ärger (im Job) oder der HA ist gar nicht wirklich bedenklich sondern von mir subjektiv überbewertet (tendiere leider dazu). Es wäre mir sehr viel wert, wenn ich hier verschiedenen Statements und Gedanken zum Feststellen von behandlungsbedürftigem HA erhalten würde. Herzlichen Dank schon im voraus und alles Liebe, Milana.
Kommentar