Bis zu meinem 16. Lebensjahr hatte ich volles dichtes Jahr, doch mit den Jahren sind meine Haare immer weniger geworden. Dazu kommt noch, dass ich sehr feine Haare habe (es belastet mich, da die Kopfhaut mittlerweile durchscheint, wenn sie nass/fettig sind). Wenn ich rückblickend nachdenke, hat es mit Beginn der Pilleneinahme angefangen. Was mich aber besonders interessieren würde, wenn ich mir durchs Haar fahre, habe ich manchmal Haare samt Wurzel (weißes Pünkchen, dickeres Ende) in der Hand. Vorallem sind es zum Teil sehr kurze Haare, das heißt, es dürfte kein altes Haar sein. Was könnte das sein. Mittlerweile habe ich mir auch einen Laserkamm besorgt. Bitte um Antworten. Danke
Anonymer User
Re: Haare werden immer weniger
Hallo,
Warst Du mit Deinem Problem schon beim Arzt (Hausarzt, Hautarzt, Gyn)?
kann mich da braunauge nur anschließen:
Sofort zum Hautarzt, der sich mit HA auskennt und alle notwendigen Untersuchungen machen lassen. Der kann dann entscheiden, ob evt. noch weitere Ärzte hinzugezogen werden sollten.
Laserkamm? Sehr gutes Geschäft! Leider nur für Hersteller und Vertrieb!
HG
Jenny Latz
Danke für die Antworten, werde euren Rat zu Herzen nehmen. Irgendwie glaube ich schon an den Laserkamm, wenn es Laser gibt, um Haare dauerhaft zu entfernene, warum sollte es auch nicht Laser geben, um die Haarfolikel anzuregen bzw. den Haarausfall zu stoppen. Zudem bietet mein Hausarzt sogar eine Behandlung mit Strom-Therapie an, was ich aber noch nicht in Anspruch genommen habe, da ich bereits in meinen Laserkamm investiert habe. Liebe Grüße
Kommentar