Hallo Susanne,
na dazu kann ich ne Menge sagen. Habe gerade heute früh wieder was für meine Kopfhaut getan. Mützen und Heizungsluft im Winter verursachen oft Pickelchen bei mir. Daher habe ich dem Thema in der Neuauflage meines Ratgebers ein eigenes Kapitel gewidmet.
Ich rasiere nass mit dem Mach3.
Welche Pflege? Das hängt von der Beschaffenheit der Haut ab. Was gut ist und nicht glänzt ist die Basiscreme von Wolff.
Herzliche Grüße
Jenny Latz
Danke für die Info.
2 Fragen noch...wo kauft man die Creme?...kenne ich nämlich gar nicht.
Ich habe wohl einen kleinen Grützbeutel am Kopf,ist es ratsam ,den entfernen zu lassen oder raten Sie eher davon ab?
Habe vorher nie gedacht,das es so kalt am Kopf ist ,selbst Nachts im Bett...werde mir den Ratgeber kaufen wegen der Pflege...ist mir wichtig!
moin, moin,
dass stimmt mit dem Nachts kalt am Kopf, kenne ich aber schon von meiner Mutter her aus der Chemo. Am besten sind dünne Strickmützen ohne Rand, jetzt im WS günstig überall zu kriegen.
Liebe Grüße
Bitte, bitte!
Die Creme bekommt man in der Apotheke.
Wegen des Grützbeutels würde ich mich an Ihrer Stelle in der Apotheke erkundigen oder einen Hautarzt fragen. Weiß ich auch nicht, sorry.
Über den Kopf verliert der Körper die meiste Wärme. Da ich frische Luft im Schlafzimmer brauche, trage ich bei kaltem Wetter nachts oft einen Buff.
Vielleicht entwickeln Sie ja noch eigene Ideen...
dann natürlich hier an andere weitergeben.
Herzliche Grüsse
Jenny Latz
ich habe meinen kopf beim schlafen jeweils mit einem gazetuch (schön weich) oder einem schal vor zugluft geschützt. beim waschen drauf achten, dass das wasser nicht zu heiss ist. ansonsten kann ich zum eincremen auch noch diese après-sonnescremes empfehlen, ich jedenfalls mag den geruch und finde, dass sie die haut beruhigen. im winter habe ich zudem ab und zu zum guten alten babyoel gegriffen...weiss aber nicht, ob das die expertin so unterstützen würde...(?)
Kommentar