Hallo,
hat jemand Erfahrung mit der Excimer-Lasertherapie?
Hoffe es gibt jemanden, der das schon gemacht hat u. hier Auskunft geben kann!
Auch über folgende Therapien wäre ich für INFOS dankbar: -Creme PUVA
-Dapson
Hallo Evita,
zu der Lasertherapie muss ich erst noch recherchieren.
PUVA und Dapson sind "alte" Therapeutika bei areata. Dapson ist ursprünglich ein Lepramittel. PUVA kenne ich noch aus meiner eigenen Therapiezeit mit Aufpinseln und Bestrahlung. Die Erfolge sind mäßig... Aber schauen wir mal, was andere berichten.
Herzliche Grüße
Jenny Latz
"kritisch" wg. der nebenwirkungen oder wg. mangelndem erfolg?
mein arzt sprach von eventuellen verbrennungen, wenn man die creme nicht richtig aufträgt u. dann bestrahlt.
er würde puva machen, empfiehlt aber die leider sehr teure laser-behandlung.
überlege noch wg. der hohen kosten und da man ja keine erfolgsgarantie hat. müsste mind. € 2.500,- ausgeben, um zu wissen, ob es etwas bringt....
Hallo Evita,
wie schon in meiner Mail an Sie mitgeteilt, ...
In der Regel wird die Therapieform bei der Schuppenflechte eingesetzt.
In einem Forschungsbericht aus dem Jahre 2005 berichtet PD Dr. Raulin über einen erfolgreichen "Halbseitenversuch" mit dem Excimer-Laser. Für die Behandlung wurde ein repräsentatives Areal an der
betroffenen Kopfhaut ausgesucht. Innerhalb von 3 Monaten kam es nach 27 Behandlungen zum Wiederwachstum der Haare nur im behandelten Areal, und nicht in den übrigen Herden. PD Dr. Raulin schloss daraus, dass es sich nicht um eine Spontanheilung handeln kann.
Allerdings betont er auch, dass es sich lediglich um erste Erfahrungsberichte handelt. Um den genauen Stellenwert der Behandlung mit dem
Excimer-Laser einschätzen zu können, seien weitere Untersuchungen bei vielen Patienten notwendig. Hier die Website von PD Dr. Raulin www.laserklinik.de
Warum Ihr Hautarzt diese Behandlung als die erfolgversprechendste bezeichnet, muss er erst erklären.
"kritisch" wegen beidem!
Herzliche Grüße
Jenny Latz
Kommentar