Wer kann mir Erfahrungswerte über solch eine Therapie sagen. Wie läuft das. Wer macht die Behandlung. Machen das nur spezielle Ärzte oder kann das auch jedes Krankenhaus oder sogar meine Frauenärztin. Werden die Kosten von der Kasse übernommen, oder muss ich das selber zahlen.
Gibt es Forschungsergebnisse wenn ja wo.
eine solche Therapie kommt z.B. bei rheumatischen, oder neurologischen Erkrankungen, sowie bei Immundefekten zum Einsatz, der Erfolg ist allerdings umstritten. Naehere Auskuenfte ueber Aerzte, die eine solche Therapie durchfuehren, sollte die Aerztekammer geben koennen.
Was mich aber am meisten interessiert ist, ob die Kosten von der Kasse übernommen werden.
Ich habe einmal die Aussage das es nicht übernommen wird. Dann habe ich die Aussage das Sandoglobulin ein verschreibungspflichtiges Arzneimittel ist. Dann bekomme ich gesagt das so was der Arzt entscheidet.
In der Klinik die sagen das wäre von Kasse zu Kasse unterschiedlich, die eine übernimmt es die andere nicht.
Was ist also jetzt richtig?
ich denke auch, dass dies von Fall zu Fall unterschiedlich gehandhabt wird. Sie koennen durch einen Anruf bei Ihrer Krankenkasse klaeren, ob die Kosten uebernommen werden.
Kommentar