Hallo, hatte jetzt meine Halbjahreskontrolle wegen meiner Thrombose im Kniegelenk und da ist rausgekommen, das ich noch eine 2.THrombose im anderen Kniegelenk hatte (unbestimmter Zeitraum) und jetzt stellt sich mir dir Frage, wie ich als Falithrom-Patient (seit 2 Jahren) noch eine Thrombose bekommen kann. Ich bin außerdem sehr unkonstant in meiner Falithrom-Einstellung und suche eine Verhütungsmethode. Mein Gefäßchirug meint, eine Umstellung auf Heparin würde eine Pille zulassen und wäre auch leichter dann zu händeln bei OP´S. Ist eine Umstellung möglich ? Wie sieht es mit der Kostenübernahme aus, weil die Spritzen heftig teuer sind ? Oder kann mein Arzt einfach verschreiben ?
Danke im Voraus
ich denke, eine Thrombose kann dabei nur auftreten, wenn die Werte instabil sind. Eine Umstellung auf Heparin koennte da von Vorteil sein und ist auch bei Pilleneinnahme moeglich. Die Entscheidung sollte aber vom Urteil des Internisten abhaengen.
Also laut meinem Gefäßchirurgen schwanken die Werte ihm sehr und dadurch eventuell eine 2. Thrombose ausgelöst wurde. Ist eine Heparin-Dauerbehandlung überhaupt möglich ? Ich habe mal gehört, das eventuell auch andere Organe eventuell geschädigt werden können
Kommentar