#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

frage zum langzeitzyklus - schwangerschaft

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • frage zum langzeitzyklus - schwangerschaft

    kann denn so ein unnatürlicher langzeitzyklus, 3 monate einnahme gesund sein für den körper? eher nicht oder?

    wie ist dass wenn man zb. 5 jahre so einen langzeitzyklus praktiziert und dann schwanger werden möchte,?

    ist die chance dann schwanger zu werden geringer als bei normaler pilleneinnahme mit pause?

    ach und nochwas
    bei so einem langzeitzyklus würde man ja eine evtl schwangerschaft gar nciht merken oder?


  • Re: frage zum langzeitzyklus - schwangerschaft


    Hallo,

    Untersuchungen haben gezeigt, dass der Langzeitzyklus sogar schonender fuer den Koerper ist. Auch die Chance einer spaeteren Schwangerschaft wird dadurch nicht eingeschraenkt. Die Schwangerschaft kann sich auch durch andere Anzeichen, als nur das Ausbleiben der Blutung bemerkbar machen.

    Gruss,
    Doc

    Kommentar


    • Re: frage zum langzeitzyklus - schwangerschaft


      welche Anzeichen könnte man denn im Langzeitzyklus im Falle einer Schwangerschaft bemerken? Übelkeit,...?

      Danke für die Antwort im Voraus

      Kommentar


      • Re: frage zum langzeitzyklus - schwangerschaft


        Hallo,
        ja, ich denke, das sind Anzeichen wie Übelkeit, Brustspannen etc. Zudem wird nach dem Absetzen bei der Pause in den meisten fällen die Periode ausbleiben.
        Außerdem ist bei korrekter Einnahme der Pille das Risiko schwanger zu werden fast Null. Und wenn man sorgfältig ist, wird man nach einem Einnahmefehler bzw. nach Erbrechen, Durchfall, Einnahme eines Antibiotikums etc. entsprechend reagieren und dafür sorgen, dass keine Schwangerschaft eintritt (in den allermeisten Fällen ist die Gefahr durch zeitweiliges zusätzliches Verhüten abzuwenden). So etwas zu verdrängen nach dem Motto "wird schon gutgehen" ist keine gute Idee. Wenn man nicht ganz sicher ist, lieber immer die sicherere Variante wählen und im Zweifelsfall einen Schwangerschaftstest machen. Dieser ist ca. 14-16 Tage nach dem Verhütungsfehler möglich, auch wenn man die Pille weiterhin nimmt.

        Degi

        Kommentar



        • Re: frage zum langzeitzyklus - schwangerschaft


          Vielen Dank für die schnelle Antwort.
          Jetzt bin ich schlauer!

          Kommentar


          • Frage aus Interesse


            Hallo,

            es ist ja schon länger bekannt, dass eine hohe Anzahl von Zyklen im Leben einer Frau als Risiko für Brustkrebs angesehen werden kann. Daher ist ja auch ein früher Einsetzen der Menstruation und eine spätes Erreichen der Wechseljahre ein Risikofaktor (unter anderen), da man dann ja deutlich mehr Zyklen durchmacht.

            Meine Frage nun: Werden denn derzeit daraus auch Empfehlungen abgeleitet wie z.B. die EMPFEHLUNG die Pille im Langzeitzyklus zu nehmen? Die "natürliche" Empfehlung wäre dann mehrere Kinder kriegen und stillen.. :-)) Immerhin ein Pluspunkt, den ich habe...

            Wenn es nicht unbedingt wünschenswert ist, dass Frauen vor der Menopause 12,13,14, 15 Menstruationszyklen pro Jahr über viele Jahre haben sollen, dann müssten doch auch therapeutische Ziele neu formuliert werden.

            Mich interessiert das deswegen, da ich zwar mehrere Kinder habe (habe sie spät bekommen) und auch länger gestillt habe, aber mit zwölf meine erste Periode bekam und mit knapp 52 Jahren noch kein Ende in Sicht ist - und in pillenfreien Zeiten immer schon zu relativ kurzen Zyklen neigte. Bei mir ist es wohl nun eh egal (und ich mache mir eigentlich diesbezüglich keine Sorgen), aber meine Mädchen sind da ja vielleicht genauso betroffen. Und bei Ihnen würde es dann auf Dauer doch einen Unterschied machen.

            Danke schon mal für die Antwort.
            Degi

            Kommentar


            • Re: Frage aus Interesse


              Hallo Degi,

              die von Ihnen erwaehnten Vorteile durch die Ruhigstellung der Eierstoecke beim Langzeitzyklus sind teilweise nachgewiesen, daher wird dafuer auch gruenes Licht gegeben. Die Forschungsergebnisse gehen aber bisher nicht so weit, dass man dieses Vorgehen generell, abgesehen von der Verhuetung, als therapeutisches Vorgehen empfiehlt.

              Gruss,
              Doc

              Kommentar



              • Re: Frage aus Interesse


                Danke, das war auch mein Kenntnisstand.

                Dennoch finde ich das etwas verwunderlich, dass aus dem offensichtlichen Zusammenhang von hoher Anzahl von Menstruationszyklen und einer erhöhten Krebsrate (statisisch gesehen) keine Konsequenzen gezogen werden, zumindest in der Form, dass man denjenigen, die die Pille nehmen, zum Langzeitzyklus rät. Das scheint mir irgendwie nicht durchdacht. Vielleicht liegt es auch daran, dass man damit doch das konventionelle Bild, was wir von einer "normalen" Frau haben, erschüttert. Zyklen zu haben, gilt als normal, natürlich - egal wie viele es sein mögen. Das Wissen, dass dies auch ein Risikofaktor sein kann, passt da nicht dazu.

                Früher haben die Mädchen und Frauen im Schnitt ihre erste Periode später bekommen und die Wechseljahre begannen früher. Und im Schnitt bekamen sie auch mehr Kinder. Die Gefahr, dass jemand eine wirklich hohe Anzahl von Zyklen erreichte, war relativ gering veglichen zu heute.

                Wir können ja den Beginn der Menstruation und das Ende nicht beeinflussen. Nur zwischendrin haben wir die Möglichkeit, etwas zu verändern - sei es durch Kinder kriegen und Stillen und/oder durch die Langzeiteinnahme der Pille.

                Kommentar


                • Re: Frage aus Interesse


                  Hallo,

                  ich denke, dass der Zusammenhang zwischen der Vermeidung von Menstruationszyklen und vermindertem Krebsrisiko nicht so klar erwiesen ist, dass man daraus weitreichendere Konsequenzen ziehen koennte.

                  Gruss,
                  Doc

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X