nach meinen nunmehr unzähligen Fragen meines "Chlamydienproblems" bin ich nun wieder hier..
Habe gestern einen neuen Abstrich machen lassen und bin gespannt, was dabei raus kommt. Mein Mann, der mittlerweile auch mit Antibiotika - glücklicher Weise in der richtigen Dosierung - behandelt wird hat heute sein Blut-Testergebnis bekommen. Es wurde keine Chlamydien festgestellt.
Frage 1: Wenn ich davon ausgehen würde, dass die Chlamyden bei mir, da ich keinerlei Beschwerden hatte, persistiert haben, hätte ich meinen Mann doch innerhalb von 8 Jahren auf alle Fälle anstecken müssen, oder?
Frage 2: Ich messe täglich meinen Scheiden-PH-Wert und dieser liegt immer bei 4,0.
Nun hat mir jedoch gestern meine Frauenarzt auf Grund der Antibiotikaeinnahme Gynoflor verschrieben. Ich habe immer einen sehr wässrigen Ausfluss.
Die Tabletten verursachen jedoch ein leichtes Brennen in meiner Scheide. Sind diese Tabletten absolut unbedenklich und ist es gut wenn ich diese nehme? Oder sollte ich auch aufgrund des Brennens lieber aufhören?
Vielen Dank und viele Grüße
Kommentar