ich habe seit fünf Jahren das Problem, dass bei mir immer wieder Fibroadenome in den Brüsten wachsen. Vor fünf Jahren hab ich mir eins entfernen lassen, die Histologie war ok. Nun hatte ich vor einem halben Jahr wieder eins entdeckt, das innerhalb von 3 Monaten um 0,6 cm gewachsen ist und sehr schmerzhaft war.
Nach langen überlegen hab ich mir dieses auch entfernen lassen. Bei der stationären Mammasonographie wurden nochmals 4 kleine Fibroadenome in beiden Brüsten verteilt gefunden. Mich macht das echt fertig weil ich keine lust habe, jedesmal wenn die zu groß sind und Beschwerden machen, mich operieren zu lassen. Das ist kein großer Eingriff aber trotzdem irgendwo mit Risiken verbunden.
Ich werde jetzt von der Pille auf die Drei-Monats-Spritze umsteigen, mit der Hoffnung das durch die Hormonumstellung der Wachstum gestoppt wird. Ist das eventuell eine Möglichkeit?
Vielleicht kann mir jemand noch einen Rat geben.
Danke
Kommentar