#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

Brennender Ausfluss,kein Pilz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Brennender Ausfluss,kein Pilz

    Hallo liebe Forumsmitglieder,vielleicht könnt ihr mir helfen. Ich bin 34J. und habe seit über 1 Jahr brennenden Ausfluss, manchmal juckt es und ich habe leichte,blutige Risse in den Schleimhäuten zwischen den Schamlippen, auch brennt es manchmal beim wasserlassen. Am schlimmsten ist es an den Tagen vor der Regel und mein Freund sagt mir immer wieder, daß meine Scheide ihm kochendheiß vorkommt und er das von bisherigen Freundinen nicht kennt. Meine Frauenärztin tippte auf Pilze, aber die Kultur war negativ, der Hautarzt meinte das können auch Darmpilze sein- Stuhluntersuchung - negativ, Urologe meinte Blasenentzündungen - Blasenspiegelung, Harnröhrenabstrich.-usw. - alles ganz normal... Ich verzweifel langsam, habt ihr vielleicht eine Idee? Cassandra


  • RE: Brennender Ausfluss,kein Pilz


    Hallo,

    der Schilderung nach ist schon von einer infektioesen Ursache auszugehen. Es waere daher eine weitere Abstrichkontrolle und Labordiagnostik ratsam.

    Gruss,
    Doc

    Kommentar


    • RE: Brennender Ausfluss,kein Pilz


      Hallo cassandra72, bin auch betroffen. seit 1 1/2 jahren brennender ausfluß, immer wiederkehrende Blasenentzündungen. Mein früherer FA diagnostizierte Kolpitis, aber keine Behandlung sprach an. Mittlerweile hab ich meinen FA gewechselt, und er tippte auf Chlamydien. Abstrich war zwar negativ, trotzdem fing er mit der Behandlung darauf an, und siehe da, die Beschwerden wurden besser. Bin zwar noch nicht ganz gesund, aber auf dem besten Weg. Sprich doch mal deine FÄ darauf an, vielleicht hat sie auch was übersehen, Chlamydien machen sehr oft kaum Beschwerden, sind deshalb schwer zu finden. Hoffe für uns, daß wir bald wieder beschwerdefrei sind, geht einem nämlich ziemlich aufs Gemüt.
      VLG sternchen8

      Kommentar


      • RE: Brennender Ausfluss,kein Pilz


        Hallo Sternchen, hätte nicht beim Abstrich vom Frauenarzt und bei der Harnröhre etwas zu sehen sein müssen? Welches Medikament nimmst du ? Mein Hautarzt hat mir auf \"gut glück\" mal 14 Tage Doxycyclin verschrieben, ich habe jeden Tag 100mg (1 Kapsel) geschluckt,aber die Beschwerden wurden nicht besser ? Cassandra

        Kommentar



        • RE: Brennender Ausfluss,kein Pilz


          Hey Cassandra, Bei mir war, wie gesagt der Abstrich auch negativ, trotzdem tippte mein FAdarauf, schon wegen meiner Harnröhre und Blase. Wurde überhaupt ein Chlamydientest gemacht? muß man selber bezahlen, da Krankenkassen die Kosten nicht übernehmen.Kostet ca. 20 Euro. Wenn nicht, dann laß ihn bald machen; damit du Gewißheit hast.Ich hab auch Doxyciclin, aber 200er bekommen; schon mehrmals, weil sie solange unbehandelt waren. Beschwerden wurden dadurch echt besser; leider aber noch nicht 100%ig. Bin aber nah dran. Schon ätzend, wenn man sich so quälen muß, nicht wahr. Hoffe, daß ich dir damit helfen konnte grüße sternchen

          Kommentar


          • RE: Brennender Ausfluss,kein Pilz


            Hallo zurück, leider hat man mir nicht gesagt worauf die Abstriche getestet wurden ;-( aber ich denke es war "das übliche". Die Frauenärtzin hat 2 Glasscheibchen unter ihr Mikroskop gelegt und sagte : da ist nichts. Der Urologe hat eine "Kultur" angelegt und meinte: alles negativ. Wie lange hast du dein 200er Doxy genommen, bevor Besserung eintrat ? Cassandra.
            PS: Danke für die schnellen Antworten.

            Kommentar


            • RE: Brennender Ausfluss,kein Pilz


              hallo, mach ich doch gern. Eigentlich spürte ich schon bei der 1. Packung Besserung, trotzdem bekam ich noch weitere. Hab auch ne 20er Pck. bekommen. Täglich eine. Der Chlamydientest ist anscheinend sehr aufwändig; und mein FA läßt immer mehrere zusammenkommen. Hatte damals Glück, das schon einige da waren, und so wurde mein Abstrich schon am nächsten Tag "bearbeitet". Dauert aber trotzdem ein/zwei Tage, bis das Ergebnis da ist. Macht bei meinem FA die Arzthelferin; also nicht bloß unterm Mikroskop schauen. Denke wird wie beim Pilz eine Kultur angelegt, ganz genau weiß ich es auch nicht. Außerdem hat mir mein FA erklärt, daß ein Urologe nicht darauf untersuchen kann. war nämlich auch beim URO zur Blasenspiegelung und der hat mir auch gesagt, er kann keine finden.Mein FA hat mir gesagt, daß Chlam-tests nicht von der Krankenkasse übernommen werden; also wenn du nichts beim FA bezahlt hast, wird auch nicht darauf untersucht worden sein. Übrigens sind bei mir im Blut Chlamydien-Antikörper nachgewiesen worden, hab also eine Infektion durchgemacht, auch wenn der Abstrich negativ war.
              Hoffe, kann dir mit meinen Angaben weiterhelfen. Gruß sternchen

              Kommentar


              Lädt...
              X