Wie ist das bei einer Rhesusunverträglichkeit mit der zweiten Schwangerschaft? Ich bin Rhesus negativ, mein Mann Rhesus positiv und unser erster Sohn ebenfalls Rhesus positiv. Ich habe nun trotz ProphylaxeAntikörper gebildet. Was bedeutet das für eine nächste Schwangerschaft?
bei einer zweiten Schwangerschaft muss dann eine entsprechend intensive Ueberwachung erfolgen. Dazu gehoert die regelmaessige Bestimmung des Antikoerper-Titers, da dessen Hoehe Auskunft ueber die Gefaehrdung des Kindes gibt. Zudem sind regelmaessige Ultraschallkontrollen notwendig. In der 16. -18.SSW kann man durch Fruchtwasserpunktion den Rhesusfaktor des Kindes bestimmen.
Gruss,
Doc
Kommentar
pflaume220906
RE: Rhesusunverträglichkeit
Und wie hoch ist die Gefährdung für das Kind? Ist das auch von der Anzahl der Antikörper abhängig, die die Mutter gebildet hat? Wie hoch ist das Risiko, dass das Kind stirbt oder andere gravierende Komplikationen auftreten? Ist eine Fruchtwasserpunktion zwingend nötig? Ist trotzdem eine ganz "normale" Schwangerschaft denkbar?
so ist es, die Gefaehrdung ist abhaengig von der Menge der Antikoerper. Daher ist auch kaum vorhersehbar, in welchem Masse Komplikationen auftreten. So gesehen kann die Schwangerschaft normal ablaufen, es koennte aber im schlimmsten Falle auch ein intrauteriner Blutaustausch noetig werden. Durch die Fruchtwasseruntersuchung laesst sich relativ frueh feststellen, ob eine Rh-Unvertraeglichkeit vorliegt.
Kommentar