bei einer biopsie am 5.10. wurde oben genanntes festgestellt.
zitat:
"beurteilung: vulvabiopsie mit veränderungen des oberflächenepithels, welche mit condylomata acuminata vereinbar sind. kein hinweis für malignität"
mein gyn hat mir meine fragen allerdings sehr dürftig beantwortet und ich hoffe mal wieder hier antworten zu finden! geplant ist eine lasertherapie.
also meine fragen sind:
1. hpv-typisierung im dez 05 war negativ auf low und high risk also muss die ansteckung danach passiert sein,oder?
2. der einzige sexualpartner (nicht nur in dem jahr sondenr in den letzten 4 jahren) ist negativ getestet worden. welche ansteckungswege gäbe es noch? ich denke gezielt an toilette,solarium oder so weil ich muss es ja woher haben und von ihm hab ichs offensichtlich nicht!
3. was muss ich beachten beim wäsche waschen(hygienespüler oder sowas?),toiletten benutzen (muss ich da jetz desinfiziern dass sich keiner anstecken kann?)?
4.a. muss ich jetzt ins kloster gehen oder wann kann ich wieder in erwägung ziehen sex zu haben / b. kann ich ruhigen gewissens aufs solarium oder ab wann darf ich das wieder?
5. sexspielzeug das benutzt wurde als die condylome wohl schon da waren aber nicht bemerkt wurden (ich seh sogar jetzt nichts!) besser weg werfen oder reicht desinfizieren?
6. nach dem lasern: muss da noch mit irgendwas behandelt werden? hab wo gelesen dass danach wohl mit interferon verhindert würde dass ein rezidiv auftreten würde, da mit lasern allein 75% risiko bestehen dass die condylome wieder kommen.
7. muss ich jetzt noch zu nem anderen arzt, da es ja auch möglich ist dass so teile im mund auftreten? (werd im mom auf ne pilzinfektion im mund behandelt,aber das wurd ich vom gyn auch und jetz sind es warzen und vll isses das im mund ja auch?)
8.machen diese warzen eigentlich beschwerden wie jucken/brennen?
schon mal vielen vielen vielen dank für die beantwortung meiner fragen! vielleicht kann ich dann mal wieder ne nacht lang ruhig schlafen!
Kommentar