In Vergleichen von Kupfer- und Hormonspiralen wird immer erwähnt, dass Kuperspiralen "unsicherer" sind, da sie - wenn sie verrutschen - nicht mehr wirken.
Wie können diese verrutschen - wohin und wie wir dann die Wirksamkeit eingeschränkt?
Kann man das verrutschen spüren? Oder an den Fäden erspüren?
Wie sicher sitzen die Spiralen - ist ein verrutschen realistisch oder muss schon eine extreme Einwirkung stattfinden, dass das passiert?
Vielen Dank!
Kommentar