ich leide seit mehreren Wochen an einer Scheidenentzündung und kann es vor Juckreiz langsam nicht mehr aushalten. Angefangen hat alles mit einer Pilzinfektion, die mit Kadefungin behandelt wurde. Nach einer Woche hatte ich dieselben Beschwerden und nochmal zur Frauenärztin. Sie stellte eine Pilzinfektion sowie eine Bakterienentzündung fest, die sich hauptsächlich an den inneren Schamlippen manifestiert hat (auch sichtbar durch Hautrötung). Daraufhin sollte ich wieder mit Kadefungin, Tannolact-Creme und Sitzbädern behandeln. Auf die Kadefungin-Vaginaltabletten und Salbe bekam ich dann noch schlimmeren Juckreiz. Das einzige was den Juckreiz äusserlich lindert ist Propolis-Creme. Da die Entzündung aber immer noch nicht abgeklungen war ging ich letzten Donnerstag wieder zur Frauenärztin, wobei sie feststellte, dass die Schleimhaut innerlich gut aussehe aber eine deutliche Entzündung auf den inneren Schamlippen besteht und unter dem Mikroskop waren Pilzsporen zu sehen. Ausserdem trug sie mir eine Salbe auf, um festzustellen, ob die Haut sich röte und anschwelle und somit eine Allergie bestehe. Nach etwa einer Stunde konnte ich die Schmerzen fast nicht mehr aushalten: brennen, jucken und das Gefühl von \"rohem Fleisch\". Eine ganz extreme Rötung und Schwellung war zu sehen, die bis heute nicht abgeklungen ist. Ich weiss mir nicht mehr zu helfen, und hoffe, dass Sie einen Rat für mich haben. Die Nystaderm comp. Paste, die die Ärztin mir jetzt gegen die Entzündung und Pilze verschrieben hat, kann ich ebenfalls nicht verwenden, weil sich daraufhin der Juckreiz noch verschlimmert. Wahrscheinlich eine Allergie gegen irgendeinen Inhaltsstoff in Salben? Ich verwende jetzt Pyoktanin-Lösung, hilft aber auch nicht so toll. Vielleicht können Sie mir helfen. Liebe Gruesse Anjo
PS: Kann eine allergische Reaktion auf die Salbe so lange anhalten?
Kommentar