ich war heute beim do, der schon mehrmals zu wenig milchsäurebakterien diagnostiziert hat. da ich auch häufiger (2,3x im jahr etwa) mit pilzinfektionen zu tun habe und öfters von brennen und jucken (wohl wegen der wenigen lactobaz.) geplagt werde, hat er mir nun 1. zur dünnschichtzytologie und 2. zur gynatren-impfung geraten. den abstrich haben wir gleich gemacht (50 euro!), gynatren soll demnächst dran sein. daß ich noch etwa 2 monate 1x täglich stille, ist kein problem, meint mein FA.
jetzt hab ich aber mit einem befreundeten allg.mediziner gesprochen, der in der roten liste nachgesehen hat und der meinte, gynatren ginge auch auf kassenrezept. mein doc hingegen behaptet, die impfung sei eine igel-leistung.
was stimmt denn nun? der impftsoff kostet 52 euro, aber wie gesagt, verschreibbar als kassenrezept. also, wäre das doch geschäftemacherei, wenn mir mein FA auch nur 1 cent abknöpfen würde, oder?
vielen dank schon mal im voraus,
liran
Kommentar