#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

Schwanger nach Uterusruptur

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schwanger nach Uterusruptur

    Hallo,

    ich habe eine 5-jährige Tochter, die wegen BEL per Sectio zur Welt kam. Im November 2004 hatte ich beim Versuch einer Spontangeburt in der 41. SSW eine Uterusruptur, wobei mein Sohn verstarb. Es war eine sogenannte "stille Ruptur" und ich hatte kaum Blut verloren. Nun bin ich erneut schwanger, in der 32. SSW. Alles verlief bis jetzt normal, das Kind ist zeitgerecht entwickelt. Eine primäre Sectio ist mit Vollendung der 37. SSW geplant. Letzten Donnerstag wurde bei mir eine Sectionarbenmessung vorgenommen. Das Ergebnis war alles andere als beruhigend - die Gebärmutterwand im Bereich der Narbe ist zwar gleichmäßig, aber nur 4mm dick. Meine Fragen: Ist das nicht viel zu dünn für diese SSW ? Muss ich mir Sorgen machen, dass noch während der SS die Narbe wieder aufgeht ? Wie dick ist die Gebärmutterwand normalerweise zu dieser Zeit ? Kann es sein, dass meine Gebärmutter in den vorherigen ss genauso dünn war und das einfach normal bei mir ist ?

    Gruß
    Kathrin


  • RE: Schwanger nach Uterusruptur


    4 mm sind nicht viel, wenngleich genaue Vergleichswerte meines Wissens nicht vorliegen.
    Letztlich kann man aber nur weiter engmaschig kontrollieren und dann "zuschlagen", wenn es "eng" wird.
    Das heißt, dass man unter Umständen auch den Termin nochmal überdenken muss, wenn sich die Dicke weiter vermindert.

    Dies ist ein heute leider oft unterschätztes Problem, gerade wenn man an die Kaiserschnitte auf Wunsch denkt...

    Kommentar

    Lädt...
    X