#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

--

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • --

    1. Meiner Kenntnis zufolge ist die Quartalsgebühr bei Ophthalmologen ebenso bei Gynäkologen überhaupt nicht fällig.
    2. Wechsle den Arzt, bzw. die Ärztin - das Rezept ohne medizinisch triftigen Grund zu verweigern ist lächerlich.
    Ich würde befürchten, dass diese Eigenart zudem symptomatisch ist. Wenn durch ein Gespräch, dessen Dauer nicht einmal nennenswert wäre, keine Einigung erzielt werden kann und der Arzt ernsthaft Auhebens macht um solch ein Anliegen, ist fraglich, ob das in diesem Beruf notwendige Engagement FÜR den Patienten überhaupt anzunehmen ist. Denn meist ist der Umgang ebensolch uneinsichtiger Ärzte ein solcher, dem humanitäre Orientierung ganz offenkundig abgeht.


  • Bezug hergestellt - wg. Frage v. Edie


    Kommentar


    • RE: Bezug hergestellt - wg. Frage v. Edie


      Hallo,

      das sehe ich imgrunde ebenso, auch wenn ich ein teilweises Verstaendnis fuer die reformgebeutelten Kollegen in Deutschland aufbringe und in solchen Auswuechsen eine Bestaetigung meines Entschlusses finde, in einem anderen Land zu praktizieren.

      Gruss,
      Doc

      Kommentar


      • Gyn kostet auch Praxisgebühr!


        Zum ersten Punkt: Natürlich musst du beim Gynäkologen Praxisgebühr zahlen - außer, du lässt nur die Krebsvorsorge machen (und dann darf der Arzt eigentlich nichtmal mit dir reden, zumindest nicht, wenn er das Gespräch abrechnen will). Sobald du ein Rezept (oder eine Überweisung oder sonstwas außerhalb der Vorsorge) haben willst, zahlst du die zehn Euro.

        Aber beim zweiten Punkt hast du recht!

        Kommentar



        • RE: Gyn kostet auch Praxisgebühr!


          Also ich weiss nicht, ob das wen interessiert aber bei mir war das bei meinem letzten Besuch so, das ich meine Versichertenkarte zeigte und mir gesagt wurde, das ich beim Hausarztprogramm mitmache und daher keine 10 Euro Praxisgebühr zahlen müsste??? Ich hab mir dort die 3-Monatsspritze verschreiben lassen, weiss aber nicht, ob das bei meinem nächsten Besuch(zum Abholen des neuen Rezeptes/der Spritze) immer noch so sein wird???
          Allerdings hab ich vorher immer 10 Euro bezahlt, sogar als auf meinem Termin ausdrücklich der Vermerk "Krebsvorsorgeuntersuchung" stand, jedoch war das noch bevor ich dieses Hausarztmodell hatte.

          PS.:Ich möchte hier gleich noch loswerden, das ich dieses Forum absolut Klasse finde, ganz besonders stolz bin ich, das ich auch - wie Herr Doktor Glöckner - aus Sachsen-Anhalt (Nähe Magdeburg) komme und den "Ossis"(welch blödes Wort) ja immer nachgesagt wurde, sie könnten nix, was mit diesem Forum ja eindeutig (wieder mal) widerlegt wurde .;-))
          Auch wenn ich eher selten etwas poste und mehr "nur passiver Mitleser bin", ein grosses Lob an Herrn Doktor Scheufele und alle, die sich hier die kostbare Zeit nehmen um ihnen völlig fremden Menschen zu helfen. Sie sind einfach Spitze. (Ich weiss, das wurde hier schon öfter gepostet aber ich finde, so etwas kann man nicht oft genug sagen*g*)

          LG Jana

          Kommentar


          • RE: Gyn kostet auch Praxisgebühr!


            Hm, ich hab kein Hausarztmodell (ich habe nichtmal einen Hausarzt), und ich denke, viele andere auch nicht, deswegen gilt i.a., dass die 10 Euro zu zahlen sind, egal bei welchem Facharzt.

            Dass du auch bei der reinen Krebsvorsorge zahlen musstest, lag bestimmt daran, dass der FA das Gespräch (das sich ja nun nicht wirklich vermeiden lässt) abrechnen wollte, und das geht nur, wenn du die 10 Euro gezahlt hast.

            Kommentar

            Lädt...
            X