Aufgrund von wiederholten Hörstürzen hat mir mein Arzt heute geraten, die Pille (Valette) abzusetzen und auf eine nicht-hormonelle Verhütungsmethode umzusteigen. Diese erscheinen mir allerdings alle etwas unsicher.
Gibt es vielleicht eine Verhütungsmethode, die zwar hormonell wirkt, aber dennoch so sanft ist, dass ich diese nutzen kann? Welche wäre dann am sinnvollsten? Das Implantat?
Oder welche nicht-hormonelle Verhütungsmethode ist die Sicherste? Möchte wirklich kein Risiko eingehen.
Ich habe gerade eine neue Pillenpackung angefangen (seit 2 Tagen). Wenn ich jetzt aufhöre, die Pille zu nehmen, bekomme ich dann eine Abbruchblutung? Oder soll ich die angefangene Packung noch aufbrauchen, damit mein Körper nicht 2mal in einem Zyklus eine Blutung bekommt?
Kommentar