ich bin wegen Unregelmässigkeiten im Zyklus zum FA und habe bei einer ultraschalluntersuchung erfahren, dass ich wieder eine funktionelle EierstockZyste von über 4 cm habe. Meine Ärztin hat mir nun Agnucaston für drei Monate verordnet, da sie aufgrund meiner Gewichtszunahme(bei 1,72 cm hab ich nun 73 kilo im Vergleich zu 58 vor den ganzen Hormonsubstitutionen) von Hormonpräparaten absehen wollte. Ich hab aufgrund immer wiederkehreneder Zysten in den letzten Jahren diverse Hormonpräparate verordnet bekommen, durch die ich eine signifikante Gewichtszunahme erreicht habe - (z.b. 8 kilo in einem Einnahmekyklus). Ich habe trotz regelmässigem und intensiven Fitnesstraining und Ausdauersportarten, bei gleichzeitíger kontrollierter Ernährung keine Aussicht auf eine Gewichtsabnahme. Ziemlich frustrierend zwar, ich vermute aber einen Zusammenhang in dieser Angelegenheit und gehe daher postiv an die Sache ran und gleichzeitig davon aus, zumindest das Gewichtsproblem in den Griff zu bekommen. Mir ist bei meinen Recherchen immer wieder das Medikament Metformin begegnet. Ich habe gelesen, es wurde bei einigen Studien festgestellt, Zysten bilden sich zurück, Eisprünge finden wieder regelmässiger statt, Gewicht wird reduziert. Es wurden Studien mit Frauen durchgeführt, die an diesem Polyzistischen Ovarialsyndrom leiden, es konnten Erfolge ausgewiesen werden. Metformin wurde in Bezug auf Altersdiabetes eingesetzt. Konnte allerdings ebenso beim Kinderwunschproblem Abhilfe schaffen, siehe vermehrte Eisprünge der Probanten.
Ich hoffe auf diesem Wege Informationen zu erhalten, da ich mich erst umfassend selbst informieren möchte, um dies im Gespräch mit meiner FA anzusprechen.
Mit freundlichem Gruss
audley
Kommentar