nachdem ich 2 Tage lang eher schwächer werdende Kindsbewegungen verspürt habe (Anfang 22. SSW), habe ich dies am Wochenende im KH kontrollieren lassen. Es war alles in Ordnung. Die diensthabende Hebamme sagte mir, dass die Kindsbewegungen sehr stark variieren können, da es u. a. auf die Lage des Kindes, der Darmschlingen etc. ankommt.
Wie lange nun darf man schwächere Kindsbewegungen tolerieren, bevor man zum Arzt geht? Sind schwächer wahrnehmbare Bewegungen auch schon bedenklich oder erst das gänzliche Ausbleiben?
Ich bin zwar sehr vorsichtig und gehe lieber einmal zu viel zum Arzt als zuwenig, möchte aber auch nicht direkt jedes Mal unnötig in Panik geraten.
Vielen Dank,
Sabine
Kommentar