Wegen einer krankheit musste ich bis gestern antibiotika nehmen (bis zum 4. zyklustag). Mein arzt sagte mir, dass ich deshalb 4 tage vor und 4 tage nach dem eisprung zusätzlich verhüten soll.
Ich habe mich nun gefragt, warum nur vier tage nach dem eisprung, da die eizelle ja noch viel länger befruchtbar ist, oder?
kann ich mit der anweisung des arztes wirklich sicher geschützt sein?
wenn Sie so sicher bestimmen koennen, wann genau der Eisprung stattfindet, wuerde das schon passen. Ueblich ist, waehrend und bis 7 Tage nach der Antibiotikum-Einnahme zusaetzlich zu verhueten.
ja, da ich die pille nehme (habe ich vergessen zu erwähnen) findet der eisprung ja ca um den 14ten tag des zyklusses statt.
wieso bin ich denn vier tage nach dem eisprung wieder durch die pille geschützt, wenn doch vorher der eisprung stattgefunden hat?
generell findet bei Pilleneinnahme kein Eisprung statt, das ist ja Sinn der Sache.
Wenn es durch Einnahmefehler doch zum Eisprung kommt, ist der Zeitpunkt nicht vohersehbar. Die Eizelle hat eine Lebensdauer von ca. 24 Std., die Spermien von maximal 5 Tagen, daraus ergibt sich die fruchtbare Phase.
Kommentar