ich war vor über einem Monat mit einer starken Adnexitis (Der CRP war über 200) im Krankenhaus und habe IV 8 Tage Antibiotika gekriegt. Ich habe nur noch 2 Tage antibiotika oral gekriegt (obwohl ich vor kurzem erfahren habe, dass ich noch mindestens 10 Tage hätte antibiotika einnehmen sollen, was mir aber niemand gesagt hat). eine Woche später hatte ich einen Re-infekt. Hatte wieder freie Flüssigkeit um den Uterus und den Douglas, und der CRP war wieder angestiegen (diesmal aber nur auf über 40).
Daraufhin hab ich 16 Tage lang Voltaren und Ciprobay eingenommen und strikte bettruhe eingehalten. Die Erreger, die ich in meiner Scheide hatte, waren übrigens Streptokokken(Gruppe B) und Staphyllus. Nach dieser Behandlung hat meine FA immer noch Bakterien unterm Mikroskop gesehen, meinte aber, dass dies nicht weiter schlimm sei.(man mus dazu aber sagen, dass ich seit dem Krankenhausaufenthalt jeden Tag Doederlein-Kapseln nehme)
Nun meine Fragen:
1. Sind Streptokokken wirklich nicht beim Geschlechtsverkehr übertragbar, also sollte sich mein Partner mitbehandeln lassen?(da meine FA meinte, es bestehe dazu keinen Grund, ich aber Widersprüchliches gelesen habe und keine Lust habe mich von meinem Partner wieder anzustecken)und habe ich sie nach der Behandlung immer noch?
2. Ich habe immer noch leichten Druckschmerz, manchmal hab ich auch das Gefühl es zieht im Unterleib. Ist das normal? habe Angst, dass es ein Anzeichen dafür ist, dass es chronisch geworden ist. Habe jetzt auch , wahrscheinlich wegen den vielen Medikamenten, Darmbeschwerden gekriegt(Bauchkrämpfe).
3. Sind 16 Tage Antibiotika im Normalfall denn ausreichend? und ist es normal, dass der CRP Wert nicht unter 5 sinkt?(er bewegt sich zwischen 15 und 25) habe mal gelesen, dass eine eileiterentzündung erst dann als ausgeheilt gilt, wenn eben der CRP wieder normal ist.
Ich bin allgemein ziemlich ratlos, da ich im Krankenhaus von verschiedenen Ärzten untersucht wurde, mir jeder was anderes gesagt hat (inklusive meiner FA), daher das mangelnde Vertrauen.
Ausserdem juckt es mich wieder(hatte aber bei der Untersuchung keine Schmerzen mehr, wobei das nach dem Krankenhaus auch derFall war und trotzdem dann der Rückfall), obwohl ich keinen Pilz habe. Im Krankenhaus haben sie wieder einen Abstrich gemacht und eine Ärztin meinte, sie hätte vielleicht Trichomonaden geshen, die andere aber nicht. Ich warte noch auf das Ergebnis. Aber wie kann es dann überhaupt sein,dass das Antibiotika nicht alles abgetötet hat? Der Juckreiz geht nicht weg, Ausfluss hab ich fast keinen
also irgendwie scheint mir da was schiefgelaufen zu sein...
Für eine Antwort bedank ich mich im Voraus

Kommentar