bei meiner Frau wurden nun in der Schwangerschaft B-Streptokokken festgestellt.
Sowohl die Hebamme als auch der behandelnde Frauenarzt sagten uns, dass man diese während der Schwangerschaft nicht behandelt, sondern erst bei der Geburt Antibiotika gibt.
Nun lese ich im Internet immer wieder, dass die Streptokokken durchaus unbemerkt eine Verkürzung des Gebärmutterhalses verursachen können.
Warum werden sie dann nicht sofort behandelt?
Zwischen den anfallenden Untersuchungen könnte dies ja dann passieren, ohne dass es bemerkt würde, oder verstehe ich das falsch?
Vielen Dank
und schönes Wochenende
Gruss
Oliver
Kommentar