mir ist bewußt, dass die nun gestellte Frage keine fachspezifische ist und daher nicht hier vorgebracht werden sollte, jedoch schätze ich Sie als sehr kompetenten Arzt (aufgrund Ihrer Beantwortung hier aufgekommener Fragestellungen) und möchte Sie daher bitten Stellung zu beziehen, sofern Sie dies vertreten können.
Besteht die Möglichkeit, eine antibiotikumbedingte pseudomembranöse Colitis über 6 Tage zu "verschleppen" und dadurch bspw. Hauterscheinungen zu bedingen, die jenen sehr gleichen, die bei einer Urtikaria zu beobachten sind?
Tatsächlich waren die ersten Tagen des o.g. Beobachtungszeitraumes begleitet von starken Krämpfen und mehrfachen Ausscheidungen. Abhilfe konnte mit Uzara und Immodium akut (bei p.Colitis kontraindiziert) nur vorrübergehend geschaffen werden. Nun ist Durchfall, wenn auch nicht mehr flüssig, wieder zu bemerken, trotz zusätzlicher Einnahme von Omniflora und Perenterol; zudem mit minimaler Blutung versetzt.
Im Voraus sei Ihnen für Ihre Bezugnahme sehr gedankt!
Kommentar