ich habe folgende Frage: Obwohl die Pille ja zur Zeit als das sicherste Verhütungsmittel auf dem Markt angepriesen wird, hört man ja doch auch von Fällen, in denen Frauen trotz der Pilleneinnahme schwanger geworden sind. Abgesehen von den Fällen, bei denen ein Einnahmefehler vorlag: Warum kann es zu einer solch ungewollten Schwangerschaft kommen? Gibt es da trotzdem bestimmte Risikogruppen oder muss man als Frau einfach mit dem zugegebenen kleinen Risiko leben, dass man eines Tages unter den geringen Prozentsatz der Frauen fällt, die halt trotz Einnahme schwanger werden???
Kann man außer dem doppelten Schutz mit Kondom etwas dagegen unternehmen? Wann wären denn während des Zykluses die risikoreichsten Tage für eine Schwangerschaft?
Vielen Dank für die Antworten.
Nadine
Kommentar