Welches Hormon ist genau für die Follikelbildung in der 1.Zyklushälfte verantwortlich und welches sind hierfür Normwerte?
Was ist die Konsequenz, wenn diese Werte zu niedrig sind?
Kommt es dennoch zu einem Eisprung?
Voraussetzung ist ein Zusammenspiel verschiedener Hormone wie LH und FSH. Die Normwerte bewegen sich bei beiden zwischen 2 und 20, je nach Zyklusphase. Ist dieses Zusammenspiel gestoert, bleibt der Eisprung aus.
Kommentar