ich bin zum ersten Mal schwanger und - zugegebenermaßen - sehr ängstlich.
Meine Fä macht daher weitaus mehr US-Untersuchungen als vorgesehen. Bis jetzt war jedes Mal alles in Ordnung. Sie meinte, das Kind entwickelt sich zeitgerecht. Allerdings habe ich im Internet mehrere Tabellen mit sog. "Richtwerten" (Scheitel-Steiss-Länge) gefunden. Hier scheine ich mich aber im unteren Normbereich zu bewegen. Bei 7+6 war das Baby etwas über 1,1 cm gross. Es scheint auch nicht jeden Tag den vorgegebenen mm zu wachsen, sondern im Schnitt 0,4-0,5 mm.
Was bedeutet das und wie bedenklich ist es, wenn sich die Grösse des Kindes immer im unteren Normbereich bewegt?
Vielen Dank,
Anna B.
Kommentar