ich war letztes jahr so ca. im september beim frauenarzt, weil ich das gefühl hatte, dass im hinteren teil meines scheidenrohres eine wucherung sei.
nun, ich hatte recht, tatsächlich hatte sich dort ein "wasserbläschen" eingenistet, wie meine ärztin mir sagte. Sie meinte, das sei hamlos, wollte mich aber im januar nochmal sehen. Leider war bzw. ist meine mutter jedoch der meinung, dass die ganze sache lediglich eine "unwichtige sache" sei und ich durfte bzw. sollte den termin nicht mehr wahrnehmen. nunja, jetzt ist es bereits dezember und ich habe schon seit längerem die befürchtung, ob dieses wasserbläschen nicht villeicht gewachsen sein könnte. Jedenfalls kann ich es deutlich mit einem eingeführten finger abtasten und es macht sich auch beim einführen von tampons bemerkbar. Meine befürchtung ist nun auch, dass bei eventuellem sex villeicht dieses kleine wasserbläschen im wege ist oder platzen oder schaden nehmen könnte oder so etwas.
Also: kann so ein wasserbläschen schaden durch penetration o.ä. erhalten und kann es wachsen und eventuell schädlich werden?
Achja...was ist ein wasserbläschen eigentlich?

dankeschön!
Kommentar