Ich verhüte seit anderthalb Jahren mit Persona, bislang offensichtlich erfolgreich. Mein Eisprung ist normalerweise immer so ca. um Tag 16/17 (parallele Temperaturmessungen bestätigen dies).
Nun ist im aktuellen Zyklus Folgendes passiert: Persona gab bis einschließlich 7. Tag grünes Licht, was auch ausgenutzt wurde, sprich, der letzte ungeschützte GV fand am 7. Zyklustag statt. Leider war mein Eisprung diesen Zyklus dann aber extrem verfrüht, nämlich an Tag 12 oder 13 (lässt sich ja nicht genauer eingrenzen, zumindest war an diesen beiden Tagen aber LH im Urin, Temperaturanstieg seit Tag 13).
Nun meine Frage: Wie wahrscheinlich ist es, dass da noch eine Befruchtung stattgefunden hat? Über die Lebensfähigkeit von Spermien liest man ja sehr unterschiedliches, mal ist von nur 2 Tagen die Rede, mal von 5 oder sogar 7. Spinnbaren Zervixschleim hatte ich übrigens ab Tag 10.
Normalerweise würde ich sagen: Es ist unwahrscheinlich, aber nicht unmöglich, und gerade das beunruhigt ich jetzt doch ein wenig. Ich bin 30 und ein Kind wäre kein Beinbruch, allerdings im Moment alles andere als geplant.
Seit Zyklustag 21 habe ich ganz leichte Schmierblutungen, die bis heute (Zyklustag 26) anhalten. Kann das eine Einnistungsblutung sein, oder sind 5 Tage da zu lang?
Ich muss dazu sagen, dass ich eine leichte Gelbkörperschwäche habe, meine zweite Zyklushälfte war in der Vergangenheit meist nur 10 Tage lang, was sich seit 2 oder 3 Zyklen aber zu normalisieren beginnt (im letzten Zyklus z.B. 14 Tage, allerdings dann auch 2 Tage vor der Mens Schmierblutungen, aber eben nur 2 und nicht 6!). SS-Frühtest an Tag 24 war noch negativ, aber wie man hört, sind die ja oft nicht so sehr zuverlässig. Gestern gab es einen leichten Temperaturrückgang, Tendenz ist aber heute wieder steigend.
Ab wann kann ich denn bei meiner „Konstellation“ beim SS-Test von einem zuverlässigen Ergebnis ausgehen? Und glauben sie, dass meine „Symptome“ auf eine Schwangerschaft hindeuten?
Vielen Dank für Ihren Rat!
Kommentar