Ich habe folgendes problem: Ich habe seit ca 1 jahr (da hab ichs bemerkt) eine melanose am unteren teil der scheide (also hin zum damm). ich bin am ganzen körper übersät mit muttermalen (bin auch deshalb jedes halbe jahr in der hautklinik zum überprüfen). ich hab die melanose zuerst den leuten in der hautklinik gezeigt: die meinten: weg machen lassen. und haben mich zur frauenklinik weiter geschickt.
der arzt meinte dann: nicht wegmachen lassen. ich solls erst wegmachen lassen wenn ich eine veränderung seh oder wenn es sich von der oberflächenbeschaffenheit her ändert. nur wie soll ich das merken?
ich hab angst davor dass das ding böartig wird/sich ausbreitet und dass man dann mehr entfernen muss . vor allem weil es eine wirklich schlecht kontrollierbare stelle ist. und das ding jeden monat zu kontrollieren macht mich auf dauer wahnsinnig.
was soll ich machen. was ist sinnvoll? wie groß ist das risiko? ist es nicht schon zu spät wenn das ding seine form so merklich verändert?
danke
Kommentar