#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

Einistungsblutung/Nebenwirkung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Einistungsblutung/Nebenwirkung

    Hallo Doc!

    Leider war ich beim letzten Mal doch nicht schwanger. Meine Ärztin meinte auch, dass es unwahrscheinlich wäre, so schnell schwanger zu werden. Sie hat mir aufgrund der Schmerzen die ich zu Beginn der Mens habe und um auch eine Schwangerschaft zu begünstigen, das Medikament Agnucaston empfohlen. Ich hatte meine letzte Mens vom 03.11. bis 06.11.! Habe dann am 05.11. das Medikament bekommen und auch gleich eingenommen.
    Laut Ärztin und Eisprungkalender hatte ich am Donnerstag den 17.11. meinen ES. Jetzt habe ich seit Sonntag, den 20.11. ab und an (immer abends) ein leichtes Ziehen im Unterbauch und leichte Schmierblutung (mehr bräunlich). Laut dem Beipackzettel des Medikamentes sind dies keine Nebenwirkungen. Auch steht nicht darin, wann man mit der Einnahme beginnen sollte (wie z.B. bei der Pille). Jetzt habe ich mich im Internet erkundigt und erfahren, dass dies auch Einnistungsblutungen sein können, die ca. 3 bis 5 Tage nach dem Eisprung auftreten können.
    Ich habe seit Absetzten der Pille und nach der OP (älterer Beitrag "Dermoidzyste) einen regelmäßigen Zyklus (seit drei Zyklen) und noch nie, auch früher nicht, Zwischenblutungen gehabt.
    Wie soll ich mich jetzt verhalten? Wenn es Einnistungsblutungen sind, wie lange dauern diese und ist es auch der richtige Zeitpunkt dafür? Da eine Schwangerschaft ja frühestens 8 bis 10 Tage nach der Befruchtung erst im Urin nachgewiesen werden kann.
    Oder mache ich mich wieder einmal verrückt? Sind es doch noch nicht bekannte Nebenwirkungen und sollte ich das Medikament wieder absetzten?
    Können es vielleicht auch Wechselwirkungen mit Folsäure sein? Nehme seit längerer Zeit (kurz nach der OP) ratiopharm Folsäure Lutschtabletten.
    Bitte antworten Sie mir schnell, damit ich im Falle von Nebenwirkungen sofort eingreifen kann.

    LG Fanny


  • RE: Einistungsblutung/Nebenwirkung


    Hallo Fanny,

    ich denke nicht, dass es sich um eine Nebenwirkung von Agnucaston handelt. Das Praeparat ist gut vertraeglich, der Einnahmebeginn ist dabei nicht so wichtig, da es konstant durchgenommen wird und seine volle Wirkung erst nach einiger Zeit entfaltet.
    Auch in Zusammenhang mit Folsaeure sehe ich kein Problem.
    Es ist moeglich, dass es sich um eine Einistungsblutung handelt, diese tritt aber meist nur kurz und schwach auf.
    Leider kann man zur Zeit nur den weiteren Verlauf abwarten.

    Gruss,
    Doc

    Kommentar


    • RE: Einistungsblutung/Nebenwirkung


      Hallo Doc!

      Noch eine Frage: Wäre es denn auch der richtige Zeitpunkt für eine solche Einnistungsblutung? Bei meiner ersten Schwangerschaft hatte ich auch keine. Seit heute vormittag ist dieser ziehende Schmerz im Unterbauch, mehr in Richtung Leiste und Schambein, stärker geworden und der Ausfluss ist mehr geworden. Hätte eigentlich erst am 01.12. meine Mens wieder bekommen müssen. Sollte ich doch lieber meine FÄ aufsuchen? Habe Angst, dass es vielleicht etwas anderes sein könnte.

      Danke schon einmal im Voraus. LG Fanny

      Kommentar


      • RE: Einistungsblutung/Nebenwirkung


        Hallo Fanny,

        der Zeitpunkt waere schon richtig, allerdings sollte der Schmerz dabei nicht laengere Zeit anhalten, oder staerker werden.
        Falls das Problem weiterbesteht, wuerde ich zum FA-Besuch raten.

        Gruss,
        Doc

        Kommentar



        • RE: Einistungsblutung/Nebenwirkung


          Hallo Doc!

          Vielen Dank für Ihre schnelle Antwort.

          Aus den Schmierblutungen sind mittlerweile richtige und starke Blutungen geworden. Der ziehende Schmerz im Unterbauch kommt aber nach wie vor immer nur abends bzw. wenn ich zur Ruhe komme.

          Was mich allerdings bei der Sache irritiert ist, dass ich meine nächste Mens eigentlich erst hätte nächste Woche Donnerstag (03.12.) bekommen müssen. Bislang war sie immer regelmäßig. könnte es vielleicht doch noch mit der OP zusammen hängen? Die ist allerdings schon 6 Wochen (war am 10.10.) her. (nur zur Erinnerung, war eine Laparaskopie wegen Zyste am linken Eierstock, mit Diagnose: insgesamt drei Zysten, davon eine Dermoidzyste)

          Sollte ich meine FÄ jetzt doch aufsuchen. Habe ein bischen Angst, dass etwas am Eierstock gerissen sein könnte, da dieser mir ja nur noch zur Hälfte erhalten geblieben ist.

          Jetzt noch eine Frage: Sollte es dennoch möglich gewesen sein, dass ich letzten Donnerstag (17.11.) einen Eisprung gehabt haben? Kann man trotzdem durch soetwas schwanger werden, oder kann man eine evtl. Schwangerschaft dadurch 100prozentig ausschließen?

          Ich danke Ihnen schon einmal im Voraus für eine Antwort.

          LG Fanny

          Kommentar

          Lädt...
          X