ich bin 25 Jahre alt und nahm seit meinem 16. Lebensjahr 6 Jahre lang die Pille Leios, ohne jegliche Probleme. Nach Absetzen der Pille wurde ich dann gleich schwanger. Die Geburt war vor 2 Jahren, durch sekundäre Sectio. 2 Monate nach der Geburt ließ ich mir auf anraten meines FA eine Spirale einsetzen. Vor einem Jahr wurde ich dann erneut schwanger bei liegender Spirale (8 Monate nach einsetzen der Spirale!) Aufgrund medizinischer Gründe wurde dann ein Schwangerschaftsabbruch vorgenommen. Hätte eine Spirale überhaupt so kurz nach der Sectio eingesetzt werden dürfen? Mit darauffolgender Menstruation begann ich dann erneut mit der Einnahme von Leios, jedoch von Beginn an begleitet von regelmäßigen Zwischenblutungen, die zunehmend häufiger während eines Zyklus werden. Mein Gynäkologe führte dann (nach einem Jahr Einnahme) eine Ultraschalluntersuchung durch, in der Gebärmutterschleimhaut und Eierstöcke untersucht wurden, auch Abstriche wurden gemacht, alles ohne Befund. Daraufhin stellte er vor ca. 2 Monaten auf Biviol um. Doch auch bei dieser Pille stellen sich die Zwischenblutungen nicht ein. Ich bin mittlerweile sehr beunruhigt und verunsichert, und lebe in der Angst, dass dies etwas mit den operativen Eingriffen zu tun haben könnte. Weitere Nebenwirkung im übrigen: Keine Lust auf Geschlechtsverkehr. Ich würde mich über eine Zweitmeinung Ihrerseits sehr freuen. Betseht zudem die Wahrscheinlichkeit einer Unfruchtbarkeit bei meinen Symptomen. Wäre es eher ratsam die Pille abzusetzen? Vielen Dank
- Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.
Kommentar