#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

nochmal die Mir...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • nochmal die Mir...

    Hallo Herr Dr. Scheufele ,
    heute nachmittag war ich ja zur Kontrolle nach diesen ersten 6 Wochen der Einlage der MIrena . Der Doc schallte die GM von allen Seiten und alles ok , perfekter Sitz
    (vor dem MRT*gg* aber hoffe es ist jetzt auch noch so;-) .) . ZU meinen Problemen mit den heftigen Schweissausbrüchen , Gewichtszunahme und Wassereinlagerungen und Hautunreinheiten sagte er nur wiederholt , dass das ja eigentlich nicht sein kann , da sie ja "nur" lokal wirkt und nicht systemisch . Wegen der starken Schmerzen belässt er sie noch für 6 Wochen und wenn es nicht besser ist , wird das teure Teil gezogen . Nach weiterem Beobachtungszeitraum will er sie dann ggf. wieder einsetzten (natürlich ne neue*gg*) oder rauslassen . Alternative : Er sagte etwas von Eiweissspritzen(!!!)? , welche dafür sorgen , dass der Eierstock komplett lahmgelegt wird , die Periode für ein halbes Jahr ausbleibt und ich aber dafür in einem Wechseljahrsähnlichem Zustand wäre . Wie funktioniert das genau ?
    Meint er ggf. die 3-Monatsspritze ?
    Diesen Vorschlag lehnte ich schon ab ,(da ich jetzt schon genug schwitze) , was er aber nicht so stehen lassen wird , wie ich ihn kenne .
    Kann man nicht auch nur eine "Pille" keine Ahnung welche , geben /nehmen , welche die Stärke und Länge und Dauer der Periode beinflusst und den Zyklus regelmässig werden lässt ? Macht die "Pille" nicht auch ne schöne Haut ? Hat man nicht eigentlich vielleicht zuviel Östrogen und zuwenig Gestagen , wenn die Blutung verlängert und verstärkt ist oder woran liegt das grundsätzlich ?
    Die Condylome will er in 2 Wochen per Schere wegschneiden..........(bbrrr wird mir schon ganz anders) tut das sehr weh ? Wie geht es danach weiter ? kann man die Scheide , habe sie in der Scheide , denn gut betäuben oder muss man die Zähne über eine halbe Std. zusammenbeissen ? Können diese Condylome danach wiederkommen ? Können sie sich auch von nicht gefährlichen zu gefährlichen d.h. anderen HPV-Typen entwickeln ?
    Bitte um Entschuldigung , dass ich schonwieder sooviel wissen möchte .
    Ach nochmal , die Mirena , hat dr. Glöckner glaub irgendwo geschrieben , bewirkt , dass kein Zyklus mehr auftritt oder so ähnlich , genauen Wortlaut weiss ich nimmer , aber heisst das , dass der Eierstock jetzt schon lahmgelegt ist ?LT. Schering macht die Mirena mit dem Eierstock nichts... , denn wenn es so wäre , dann könnte man sich ja gleich unterbinden lassen . Fängt man eigentlich immer direkt mit der Hormonspirale bei o.g. Beschwerden an , wenn man zuvor noch keine Hormone genommen hat oder hätte es auch eine einfachere oder leichtere Methode zur Eingewöhnung gegeben ?
    Naja ,bitte verzeihen Sie aber irgendwie kommen immer mehr Fragen auf....

    Ihnen wünsche ich einen erholsamen Abend .
    Lieben Gruss : Hanne



  • RE: nochmal die Mir...


    Hallo Hanne,

    wenn die Beschwerden weiter anhalten, halte ich es trotz des finanziellen Verlustes fuer den richtigen Weg, die Mirena zu entfernen. Darin, sie dann nach einiger Zeit erneut einzusetzen, sehe ich nach dem Verlauf allerdings keinen Sinn.
    Unter der vom Kollegen erwaehnten "Eiweisspritze" kann ich mir leider nichts vorstellen. Sicher kann man die Eierstoecke hormonell ruhigstellen, aber im Verhaeltnis zu den Beschwerden halte ich das nicht fuer die richtige Therapie. Ich wuerde raten, zunaechst ein behandlungsfreies Intervall abzuwarten und dann die Hormone zu bestimmen, um ueber eine gezielte Behandlung entscheiden zu koennen. Mirena soll die Eierstockfunktion zwar nicht beeinflussen, wie der Zyklus aber nach Entfernung ablaeuft, kann nur abgewartet werden.

    Die vorhandenen Kondylome zu entfernen, ist schon richtig, auch wenn die Moeglichkeit besteht, dass sie erneut auftreten. Das Vorgehen mit der Schere ist allerdings etwas ungewoehnlich, normalerweise setzt man bei geringem Befall eine Tinktur und bei ausgedehnterem Befund eine Lasermethode zur Behandlung ein. Der Bereich wird lokal betaeubt werden, sodass es nicht wehtun duerfte.

    Gruss,
    Doc

    Kommentar

    Lädt...
    X