Es folgten Antibiotika gegen bakterielle Infektionskrankheiten, obwohl die Abstriche immer in Ordnung waren. Nachdem ich den Frauenarzt gewechselt habe, stellte dieser letzte Woche auf einmal "massenweise" Bakterien fest, deren Namen ich mir leider nicht merken konnte. Dagegen nehme ich nun schon seit 5 Tagen Doxycyclin AL 200 und wieder tritt keine Besserung ein. Ich bin mittlerweile sehr verzweifelt, weil ich mich nicht mal mehr schmerzfrei hinsetzen kann und jede Sekunde daran erinnert werde.
Ich muss dazu noch erwähnen,dass ich vor zwei Wochen stationär im Krankenhaus war, weil ich das Pfeiffersche Drüsenfieber habe. Ich weiß nicht, ob es da eventuell einen Zusammenhang geben könnte. Die Gynäkologie hatte sich jedenfalls trotz Ersuchen des HNO-Arztes geweigert mich zu untersuchen, da die Beschwerden schon vor der Diagnose des Drüsenfiebers bekannt waren. Der entzündete Hals heilte dann unter Penicillin sehr schnell ab und ich fühle mich auch schon wieder fitter, wenn auch noch eingeschränkt.
Im Übrigen habe ich meine Waschgewohnheiten geändert und wasche mich zur Zeit nur noch mit Wasser.
Die einzige "Hoffnung" ist ein Herpestest, dessen Ergebnis ich Mittwoch erfahren werde. Wenn auch dieser negativ ist, wovon selbst der Arzt ausgeht, weiß ich wirklich nicht mehr weiter. Ich kann so mein Studium kaum meistern, da ich mich wie gesagt nicht schmerzfrei hinsetzen kann. Die Anaesthesin-Creme verschafft keine große Linderung, ich habe teilweise den Eindruck, dass die Creme die Haut nur noch mehr "Wund macht".
Können Sie mir weiterhelfen? Gibt es zumindest eine Salbe, die ich zur Linderung einsetzen könnte? Gibt es Ärzte, die auf solche Problematiken spezialisiert sind?
Vielen Dank für die Antwort!
Kommentar