Voriges Jahr habe ich mir zum ersten mal einen Scheidenpilz geholt. Er ist mit mediamentöser Behandlung schnell wieder weg gewesen.
Nun habe ich wieder einen Scheidenpilz. Meine Frage: Eigentlich möchte ich nicht zum Arzt gehen, kann ich das "Ding" selbst behandeln?
Gibt es dafür rezeptfreie Salben bzw. Zäpfchen in Österreich?
Siv
RE: Scheidenpilz
Ich habe einmal gelesen, dass man in diesem Fall einen Tampon in Naturjoghurt tauchen und ihn dann in die Scheide einführen soll. Erfolgserlebnisse kann ich nicht berichten, weil ich es noch nicht ausprobiert habe. Angeblich soll das wieder eine normale Scheidenflora herstellen. Einen Versuch ist es wert.
in Deutschland gibt es rezeptfreie Pilzmedikamente (z.B. Canesten), ich denke, dass ist in Oesterreich auch nicht anders.
Ein Joghurt-Tampon kann zwar die Scheidenflora normalisieren, ist einmal eine Pilzinfektion vorhanden, reicht dies als Behandlung aber nicht aus.
Hallo,
habe einen Scheidenpilz,den ich seit 5 Tagen mit Nystantin Kombi behandel.Also Scheidentabletten und Salbe.Nun habe ich heute meine Blutungen bekommen und weiß nicht was ich nun machen soll.
Soll ich die Behandlung unterbrechen,bis die Blutungen aufgehört haben oder weiter behandeln?
Lg charly
Hallo Doc,
danke für die Antwort.
Danach dann ganz normal weiter behandeln?
Wie sieht es mit GV aus?
Mein Partner behandelt sich auch gerade mit Nystantinsalbe.Wie lange muss er das behandeln?
lg charly
ja, nach der Blutung sollten Sie die Behandlung zu Ende fuehren.
Beim Mann reicht meist eine 2-3 taegige Anwendung aus.
Auf GV waere wahrend der Therapie besser zu verzichten.
Kommentar