ich muss, glaube ich, ein bisschen ausholen: sei etlichen jahren habe ich unregelmässige blutungen: mal eine periode von 8-9 tagen, dann eine mittelblutung, dann wieder permanente blutungen in der 2. zyklushälfte oder vor der neuen periode. die ärzte waren immer hilflos, eine ausschabung brachte keinen hinweis auf die ursache, ich bekam versuchsweise mönchspfeffer (agnus castus), was nicht viel brachte.
mittlerweile dauert der zyklus nur noch 20 - 21 tage, ich habe kaum 2-3 blutungsfreie tage. seit einem jahr versuche ich schwanger zu werden, erfolglos.
jetzt hat erstmals eine frauenärztin von einer gelbkörperschwäche gesprochen. kann es das sein?? oder muss man noch andere ursachen vermuten?
durch einen umzug bedingt, musste ich einen neuen frauenarzt suchen. er will noch mal blut abnehmen und die hormone untersuchen, v.a. in der 2. zyklushälfte. dann will er mit östrogenen um die zeit des eisprungs herum und in der 2. zyklushälfte mit gestagenen behandeln.
jetzt bin ich mir unsicher: hätte ich gleich zu einem gynäkologischen endokrinologen gehen sollten? soll ich's noch mal mit mönchspfeffer probieren? oder dauert es zu lange und hat wenig sinn, wenn's schon damals (vor 2 jahren für einige monate) wenig genützt hat? ist der therapievorschlag meines gyn sinnvoll oder sollte man doch auch etwas für den eisprung tun (clomifen oder so....)?
habe ich so (mit diesen kurzen zyklen und vielen blutungen) irgendeine chance, schwanger zu werden????
ich wünsche mir so sehr, bald schwanger zu werden!
entschuldigung wegen der vielen fragen!
ich freue mich über die antworten der experten, aber auch über die tips und ratschläge von euch anderen! jetzt schon VIELEN DANK!
Kommentar