Guten Tag, ich habe folgende Frage. Bei mir wurde heute eine etwas über 4 cm große Eierstockzyste am rechten Eierstock diagnostiziert. Genaugenommen ist diese Zyste schon am 06.06. diagnostiziert worden und dies war der Kontrolltermin – die Zyste ist also noch da. Da bei mir fast bei jeder Untersuchung Zysten am re. Eierstock festgestellt werden, und ich 2001 eine 7cm große Zyste hatte, die sich dann aber zum Glück irgendwann, ich glaube innerhalb eines halben Jahres, bei der ersten Kontrolle war sie auch noch da, zurückgebildet hat, hab ich das Ganze bislang nicht so dramatisch gesehen.
Jetzt ist aber mein Gynäkologe in den Ruhestand getreten und ich war heute zum ersten Mal bei seinem Nachfolger. Dieser meinte, dass man die Zyste operativ erntfernen soll, da ich ja immer Zysten an dem Eierstock hätte und es sich um eine Endometriose handeln könne. Was bösartiges haben beide Ärzte nicht vermutet. Da ich mich natürlich nicht gerne operieren lassen möchte, und in 2001 die Zyste ja dann doch noch weggegangen ist, haben wir uns darauf geeinigt, dass wir noch mal 3 Monate warten.
Nun meine Frage, kann ich bedenkenlos die drei Monate abwarten?
Ich geh eigentlich davon aus, dass der Arzt dem nicht zugestimmt hätte, wenn es nicht unbedenklich ist, aber ich frag lieber noch mal Dritte.
Danke für Ihre Antwort im voraus.
P.S.: Ich bin gerade 38 Jahre alt geworden. Beschwerden hab ich eigentlich nicht. Ab und zu ein Ziehen und die üblichen Beschwerden um die Menstruation herum, aber nichts was mich beeinträchtigt.
Kommentar