Mein Partner und ich sind in einer Reproduktionsklinik in Behandlung. Wir sind auf die heterologe Insemination angewiesen. Leider haben wir gerade den 4. erfolglosen Versuch hinter uns. Meine Werte sind laut den Ärzten immer optimal, ich habe immer 3-4 Follikel (ich stimuliere mit Clomifen und Menogon, auslösen des Eisprungs mit Predalon, eine spritze Predalon am 6. Tag nach der HI) und bei der Kontrolle der Lutealphase sieht es schon immmer so aus, als würde es klappen. Aber letztlich kommt es doch nicht zu einer Schwangerschaft. Meine Eileiter und die Gebärmutter sind überprüft und alles ist in bester Ordnung. Die Ärtze können mir nicht sagen warum ich bei so angeblich tollen Voraussetzungen und Blutwerten einfach nicht schwanger werde. Einmal hat der Arzt was von Einnisstungsstörungen gesagt. Was können denn Einnistungsstörungen sein? Ich habe das Gefühl, dass mein Körper aus irgendwelchen Gründen das Ei immer abstößt. Gibt es dafür Gründe oder bilde ich mir das ein und muss nur mehr Geduld haben? Wir werden im September den 5. Versuch machen. Wieviele Versuche sind bei einer Insemination denn sinnvoll? Kann ich die Behandlung durch irgendetwas unterstützen (vielleicht mit einem Heikpraktiker)?
Ich habe wahnsinnge Angst, dass irgendwas nicht mit mir stimmt und ich niemals Kinder bekommen werde und ales austherapiert nach Hause geschickt werde.
Vielen dank für Ihre Antwort.
Gruß Melanie
Kommentar