meine Frage ist:
wie lange sind die Samenfäden im Sperma nach der Ejakulation befruchtungsfähig?
gibt es einen bestimmten konkreten Zeitraum?
Viele Grüsse
Degi
RE: Sperma
Hallo,
Spermien sind im Körper der Frau 3-4 Tage, manchmal auch bis zu 7 Tage lang in der Lage, ein Ei zu befruchten. Das Ei ist nach dem Eisprung dagegen nur 12-18 Std. befruchtungsfähig. Da man ja im voraus nicht genau weiß, wann der Eisprung stattfindet (unregelmäßiger Zyklus, "Ausreißer"), sind die 7 Tage vor Eisprung eigentlich immer als fruchtbare Tage anzusehen - wobei man ja wie gesagt nicht genau weiß, jedenfalls vorher nicht, wann der Eisprung stattfinden wird.
Schönen Tag noch.
Degi
Kommentar
Britz
RE: Sperma
Hallo,
da wäre dann noch meine frage, genügt es denn dann als Schutz, das Lea Contraceptivum nur bis 8 Std. (wie ich gelesen habe)nach dem Sex drinzulassen? ist das sicher genug?
Viele Grüsse
Kommentar
reve
RE: Sperma
8-12 Stunden reichen aus. Die Spermien brauchen eine gute Umgebung und die ist nur im Gebärmutterhalskanal oder der Gebärmutter. Das Lea hindert sie dorthin zu gelangen und nur in der Scheide überleben sie nicht so lange.
Wenn du zusätzlich noch ein Gel auf das Lea aufträgst, wird es noch sicherer, da dann die Spermien getötet oder gelähmt werden. Ich würde dir allerdings von dem chemischen Gel (auch wenn es sicherer ist) ab und zu Zitronen- oder Milchsäuregels raten.
Vorausgesetzt iwird natürlich, dass das Lea korrekt sitzt, das solltest du deinem FA mal vorführen, denn viele Frauen setzen es falsch ein bzw treffen den Muttermund nicht richtig.
ja, bei richtiger Anwendung reichen 8 Std. aus, das entspricht auch den Herstellerangaben.
Gruss,
Doc
Kommentar
Degi
RE: Sperma
Ergänzung vielleicht für Britz:
Wie schon gesagt wurde überleben Spermien unter ganz optimalen Bedingungen länger, außerhalb des Körpers nur sehr kurz. In der Scheide ist das Milieu auf längere Dauer wohl nicht optimal, wie schon erwähnt wurde, so dass dort die Spermien nicht so lange befruchtungsfähig bleiben.
Die Gefahr bei Lea ist ja, dass sich Spermien an der Barriere vorbeischummeln, insofern macht ein Spermizid zusätzlich Sinn. Dennoch ist zu beachten, dass Lea LAUT HERSTELLER (!) einen Pearl-Index von 2,2 bis 2,9 aufweist, wobei diese Studie wohl umstritten ist - der Pearl-Index, so ist zu befürchten, liegt tatsächlich höher. Siehe: http://www.netdoktor.de/sex_partners...raceptivum.htm
Lea wird oft bei NFP eingesetzt. Dabei ist aber zu beachten, dass man sich dann über die strengen Regeln, die ja Enthaltsamkeit an diesen (potentiell) fruchbaren Tagen vorsehen, hinwegsetzt. Es gilt dann der Pearl-Index des jeweils verwendeten Verhütungsmittels. Wenn man in die entsprechenden NFP Foren sieht, dann merkt man schnell, dass die wenigsten sich tatsächlich an diesen Tagen enthalten, sondern vielmehr auf andere Verhütungsmittel zurückgreifen, wobei dann natürlich auch die entsprechenden Verhütungs-Unfälle passieren mti Pille danach dann etc.
Wenn der Pearl-Index von Lea lt Hersteller bei ca. 3 liegt, tatsächlich aber wahrscheinlich höher, dann bedeutet das, das nach einem Jahr von 100 Frauen 3 schwanger sind, nach 2 Jahren 6 und nach 5 Jahren sind bereits 15 schwanger. Liegt der tatsächliche Index höher, dann geht's rasant in die Höhe.
Ich denke, bei der Verhütung macht man oft Kompromisse, jeder hat andere Prioritäten, jeder ist in einer anderen Lebenslage - die Entscheidung, was akzeptabel ist, muss jeder für sich treffen. Man muss sich halt nur umfassend informieren, damit man weiß, worauf man sich einlässt.
Schönen Abend noch.
Degi
Kommentar
Britz
RE: Sperma
Ich hab noch eine abschliessende Frage:
zum zusätzlichen Verhütungsmittel zum Lea -
ist es auch mit Patentex Oval Zäpfchen möglich?
Viele Grüsse
Kommentar
reve
RE: Sperma
Nein, du brauchst ein Gel. Frag mal in der Apotheke danach. Einfach ein Gel für ein Diaphragma (falls sie Lea nicht kennen).
Kommentar