Hallo!
Also erst mal was zur Hormonspirale Mirena- hat auch ne eigene Hompage www.mirena.de:
die kostet mit Einlegen so ca. 300 Euro, kann aber 5 Jahre liegen bleiben; der Pearl-Index liegt bei 0,1, d.h. dass in einem Jahr von 100 Frauen 0,1 Frau schwanger wird, also eine von 1000. Damit ist die Mirena mindestens so sicher wie die Pille. Es kommt am Anfang häufig zu Schmierblutungen, danach kann es sein, dass man gar keine Mens mehr bekommt, oder nur noch ganz leicht.
Kupferspirale: Kosten etwa 150 Euro für drei Jahre. Pearl -Index 0,6-1.Zwar wirken hier keine Hormone auf den Körper, aber es wird eben Kupfer abgegeben, die Mens wird stärker.
Theoretisch kann man sich auch eine Spirale einsetzen lassen, ohne geboren zu haben, aber das handhaben die Ärzte unterschiedlich. Ist ja auch abhängig von der Fundushöhle (heisst das so), muss ja genug Platz für die Spirale sein, kann man beim Ultraschall aber ausmessen.Ich kenne eine Frau, die ohne Kinder eine Ku-Spirale hatte, hatte beim Einsetzen etwas mehr Schmerzen, weil der Muttermund weiter zu war, aber es ging. Ich habe eine Mirena, ohne Betäubung eingesetzt bekommen, 4 Monate nach der Spontangeburt meines Kindes und muss sagen, dass ich das Einsetzen lediglich unangenehm, aber nich schmerzhaft empfunden habe. Es dauert ja auch net ewig und man hat ja dann wirklich 5 Jahre Ruhe.
Habe hier auch schon öfter zur Mirena geantwortet, gebt doch mal bei der Suche im Forum Mirena ein und lest, was noch geschrieben wurde.
Kommentar
Cyber-Doc
RE: Spirale, kosten, Sicherheit
Hallo,
generell sind das Alter und Kinderlosigkeit kein Hinderungsgrund mehr fuer die Spirale. Allerdings halte ich die Mirena eher bei aelteren Frauen fuer geeignet, da sie hormonell in den Zyklus eingreift. Cu-Spiralen gibt es in verschiedenen Groessen, sodass sie der Gebaermutter angepasst werden koennen.
Oft leiden junge, kinderlose Frauen unter starken Menstruationsbeschwerden, in dem Fall waere von der Spirale abzuraten.
Die Einlage ist etwas unangenehm, aber nicht wirklich schmerzhaft.
Kommentar