Ich (w, 22 Medizinstudentin) habe folgende Frage: Bis zu meinem 18. Lebensjahr habe ich Leistungssport (leichtathletik) betrieben. Mit 14 hatte ich die Menarche, aber eigentlich nie regelmässige Zyklen. Die Menstruation hatte ich meist nur 5-6x pro Jahr, oder noch seltener. Bei einer Grösse von 1.71m wog ich nie mehr als 52kg, allerdings ohne speziell auf die Ernährung zu achten. Mit 18 hatte ich eine Hüft-OP (=Karriere-Ende) und habe auf 54kg zugenommen. Trotzdem hatte ich die Mens nur sporadisch. Aufgrund einer Essstörung, welche ca. 1 Jahr dauerte, habe ich dann auf 43kg abgenommen ->sekundäre Amenorrhoe. Dank einer Therapie, bin ich seit 2 Jahren wieder so schwer, wie vor der Krankheit (51kg) und esse nun seit 2 Jahren wieder ganz normal und treibe mässig Sport - trotzdem habe ich immer noch keine Menstruation. Da ich momentan Gynäkologie an der Uni habe, mache ich mir etwas Sorgen betreffend des Östrogens (Osteoporose). Braucht es einfach noch Zeit, bis die Mens wieder einsetzt (alleridngs war sie ja auch zuvor nur sporadisch), oder könnte etwas anderes dahinter stecken (was?)?
Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar!
cand.med.
Kommentar