Nach Nierenbeckenentzündung mit 10 tägiger Antibiotikabehandlung kam dann auch die Pilzinfektion trotz Vorbeugung. 1. Behandlung 3Tage mit Biofanal hat nicht angeschlagen, 2. Behandlung mit Chlotramizol hat auch nicht angeschlagen. Nun haben sich Sporen gebildet. Eine weitere Behandlung von Biofanal über 12 Tage ist nun angesetzt. Ist das ratsam oder kann auch mit medikameenten geholfen werden die man in Tablettenform schlucken kann. Dazu kommt das bei Biofanal nebenwirkungen wie Juckreiz und brennen entstehen, die eigentlich beseitigt werden sollen. Vorbeugung Döderleinkapseln und stark zuckerarme Ernährung werden gemacht.
Cyber-Doc
RE: Pilze in der Scheide
Hallo,
wenn die Biofanal-Behandlung keinen Erfolg hatte, halte ich die Fortfuehrung nicht fuer sinnvoll.
Nach meiner Meinung ist eine Therapie in Tablettenform angezeigt, gute Erfahrungen habe ich dabei mit Fungata. (Vorteil: Einmalbehandlung mit nur 1 Tabl.)
Hallo,
Vielen Dank für die schnelle Antwort, leider habe ich mit der Biofanalbehandlung schon begonnen. Kann ich trotzdem zusätzlich Fungata nehmen und die Biofanalbehandlung auf 3 oder 6 Tage verkürzen? Leider habe ich vor vielen Jahren die Fungate schon mehrmals nehmen müssen. Daher bin ich ein wenig besorgt, weil man auch lesen kann das mann bis zu 10% Resistenzverhalten haben kann.
LG camelie
Kommentar
Cyber-Doc
RE: Pilze in der Scheide
ja, so koennen Sie es machen.
Auch wenn es Resistenzen gibt, ist es den Versuch wert, zumal die bisherige Behandlung wohl nicht greift.
Kommentar