#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

interessante Frage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • interessante Frage

    Hallo Leute!

    Ich war vorgestern beim FA (war leider nicht mein FA ,da dieser im Urlaub war) nur um die jährliche Vorsorgevisite zu machen! Er hat so die üblichen Fragen gestellt u.a. ob ich die Pille nehme! Ich antwortete mit ja! Dann hat er mich gefragt ob ich rauche und ich antwortete: gelegentlich, nicht oft! Dann hat er zu mir gesagt, das wäre das schlimmste was ich machen könnte! Er sagte ( ich zitiere) : "Das Beste das dir dabei passieren kann, ist, dass du in den Rollstuhl kommst; und das Schlechteste, dass du stirbst!" Natürlich habe ich ihn nur mehr ganz blöd angeschaut und gedacht der hat einen Sprung in der Schüssel! Noch nie habe ich sowas gehört! Außerdem müsste da wohl etwas im Beipackzettel stehen! Hat er mir das jetzt nur gesagt um mich einzuschüchtern und mich vom Rauchen abzuhalten oder ist an der Sache wirklich was dran?

    Freue mich über jede Antwort!
    Danke!

    Liebe Grüße
    Sandra


  • RE: interessante Frage


    Raucher haben eindeutig ein erhöhtes Thromboserisiko, deswegen sollte eigentlich ein FA immer danach fragen.
    Im Beipackzettel steht es auch soweit ich mich entsinnen kann.

    Es kann sogar so weit gehen, dass gewisse FAs die Pille nicht verschreiben, wenn die Patientin raucht; dies kommt allerdings nicht oft vor

    Kommentar


    • Hier noch ein Auszug aus der Packungsbeilage..


      Welche Nebenwirkungen könne bei der Anwendung von Valette auftreten?
      - Allgemeine Nebenwirkungen
      Die Einnahme hormonaler Empfängnisverhütungsmittel ist mit einem erhöhten Risiko venöser und thromboembolischer Krankheiten (z. B. venöse Thrombosen, Lungenembolien, Schlaganfall, Herzinfarkt) verbunden. Dieses Risiko kann durch zusätzliche Faktoren (Rauchen, Bluthochdruck, Störung der Blutgerinnung oder des Fettstoffwechsels, erhebliches Übergewicht, Krampfadern, vorausgegangene Venenentzündungen und Thrombosen) weiter erhöht werden, siehe Warnhinweis unter „Vorsichtsmassnahmen für die Anwendung und Warnhinweise“.


      Bei Raucherinnen, die hormonhaltige Arzneimittel zur Schwangerschaftsverhütung anwenden, besteht ein erhöhtes Risiko, an zum Teil schwerwiegenden Folgen von Gefäßveränderungen (z.B. Herzinfarkt, Schlaganfall) zu erkranken. Das Risiko nimmt mit zunehmendem Alter und steigendem Zigarettenkonsum zu.
      Frauen, die älter als 30 Jahre sind, sollen deshalb nicht rauchen, wenn sie hormonhaltige Arzneimittel zur Verhütung einer Schwangerschaft einnehmen. Wenn auf das Rauchen nicht verzichtet wird, sollen andere Verhütungsmethoden angewendet werden, besonders beim Vorliegen weiterer Risikofaktoren.
      In diesen Fällen ist der Rat des behandelnden Arztes einzuholen.



      Kommentar


      • RE: interessante Frage


        Hallo,

        natuerlich bedeutet Rauchen, wie in der Packungsbeilage beschrieben, generell ein hoeheres Risiko.
        Dennoch neige ich bei Aussagen in dieser Form auch zu der Diagnose "Sprung in der Schuessel".....;-)

        Gruss,
        Doc

        Kommentar



        • RE: interessante Frage


          Ist es eigentlich so, dass eine rein gestagenhaltige Pille (z. B. Cerazette) sich mit Rauchen besser verträgt als eine normale, östrogenhaltige Pille? Ich hab mal irgendwo gelesen, dass Raucherinnen eher eine rein gestagenhaltige Pille empfohlen wird. LG, Claudi

          Kommentar


          • RE: interessante Frage


            Ich nehme die Pille die sich Yasmin nennt! Die ist eher schwach dosiert und soweit ich mich erinnern kann steht in meinem Beipackzettel nichts davon, dass das Rauchen, wenn man die Pille nimmt so schwerwiegende Folgen haben kann! Auch der Arzt der mir die Pille verschrieben hat , hat kein Wort dazu gesagt, sonst hätte ich wahrscheinlich aufgehört! Ist das Risiko wirklich so hoch?!

            Kommentar


            • RE: interessante Frage


              Hallo,

              das Thromboserisiko ist bei Pilleneinnahme und Rauchen etwas erhoeht, bei rein gestagenhaltigen Pillen weniger, als bei Kombis. So extrem ist die Gefahr aber nicht. Es gibt die Empfehlung, dass Frauen ueber 30, die die Pille nehmen, nicht rauchen sollten, aber wenn sie es dennoch tun, bedeutet das nicht, dass sie eine Thrombose bekommen, genausowenig, wie jeder Raucher an Lungenkrebs erkrankt.
              Dass Rauchen allgemein nicht gesund sein soll, wissen wir ja alle.....;-)

              Gruss,
              Doc

              Kommentar


              Lädt...
              Close menu