Ich habe seit letzten November sehr seltsame Symptome, die im Laufe des Zyklus sehr stark variieren und von Brennen bis Juckreiz, zu Zwischenblutungen vor allem in den Tagen vor der Menstruation und vor allem aber sehr starken Ausfluss, der gelblich/orange ist und auch nach Entzündung riecht (etwa wie der Wochenfluss nach der Geburt). Ich war mit meinen Beschwerden auch bei einer Gynäkologin, die mich untersucht hat und einige Tests gemacht hat. Ich weiß, dass sie nicht auf alle Geschlechtskrankheiten getestet hat, sondern nur auf das, was laut ihr in Frage kommen würde, ich weiß nicht mehr ob es Clamydien oder Gonnorhö war. Im Labor konnte jedoch nur Ureaplasma festgestellt werden und auch der Krebsabstrich war unauffällig. Daraufhin sollte ich eine Scheidenflorakur machen und ein Antibiotikum, Azithromycin, für 3 Tage nehmen. Es hat sich dadurch aber eigentlich nichts geändert, oder nur minimal verbessert. Vor zwei Wochen hatte ich eine sehr starke Mandelentzündung und deshalb wieder ein Antibiotikum verschrieben bekommen, Amoxicillin/Clavulansäure, für eine Woche. Dieses Antibiotikum hat nicht nur bei meiner Krankheit geholfen, sondern irgendwie auch alle meine Symptome im gynäkologischen Bereich geheilt. Zumindest bin ich seit der Einnahme beschwerdenfrei. Denkt ihr, ich sollte trotzdem noch etwas unternehmen? Was meint ihr, könnte der Auslöser gewesen sein, wenn das 1. Antibiotikum nicht geholfen hat, aber das zweite schon?
Ich freue mich gerade sehr, das alles in den Griff bekommen zu haben, habe aber Angst, dass wieder etwas zurückkommt.
Oh, und zur Info: Ich bin 34, verheiratet, 2 Kinder, an den Eierstöcken wegen Zysten in meiner Jugend operiert worden, nehme keine Pille oder sonstige Medikamente, und habe Endometriose.
Danke an alle für eventuelle Tipps!

Kommentar