#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

Scheidenpilz/Urinal Trakt Infektion trotz Behandlung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Scheidenpilz/Urinal Trakt Infektion trotz Behandlung

    Hallo allerseits,


    ich bin mittlerweile mehr als verzweifelt. Ende August bin ich mit einer Blasenentzündung zum Arzt gegangen, da ich ein Brennen beim Wasserlassen verspürte und einen sehr häufigen Harndrang hatte. Ich bekam Fosfomycin. Das hat zwar gegen den Harndrang geholfen, aber das Brennen beim Urinieren war noch immer nicht weg. Ich bekam nochmal Fosfomycin, das hat überhaupt nichts gebracht. Also Cefpodoxim - wieder keinerlei Besserung. Daraufhin wurde ein Abstrich und eine Urinprobe genommen und es kam heraus, dass ich einmal eine Candida Infektion und Gardnerella haben soll. Meine Frauenärztin sagte, dass Gardnerella normalerweise symptomfrei verlaufen und hat die Beschwerden beim Wasserlassen auf den Pilz zurück geführt. Beides wurde behandelt, die Gardnerella mit einem entsprechenden Antibiotikum (keine Ahnung ob das was gebracht hat, weil das ja symptomfrei sein soll) und der Pilz mit Kadefungin 6. Das hat meine Beschwerden zuerst gemildert, der Pilz ist aber sofort zurück gekommen. Die zweite Runde Kadefungin 6 hat dann überhaupt nicht mehr geholfen und jetzt soll ich Biofanal nehmen, da das einen anderen Wirkstoff hat, das bringt aber bisher auch nichts. (Ist aber auch erst der zweite Tag).

    Ich bin vor allem verwirrt, weil ich _nur_ Brennen beim Wasserlassen habe. Bei einer Blasenentzündung würde ich ja häufigen Harndrang erwarten, bei einer Pilzinfektion zusätzlich Jucken oder Brennen. Hat irgendwer Ideen oder ähnliches erlebt? Meine psychische Gesundheit leidet massiv unter dieser Situation. Ich hatte noch nie Scheidenpilz bis jetzt.


  • Re: Scheidenpilz/Urinal Trakt Infektion trotz Behandlung

    Hallo Artemis_Fowl,

    vielen Dank für Ihre Frage an unser Forum.

    Leider haben wir hier im Moment keinen Medziner/in / Experten, der das Forum betreut. Es ist für Laien wahrscheinlich eher schwer die Situation einzuschätzen, da hier ja mehrere Ursachen zusammen kommen und wirken können.

    Vielleicht wenden Sie sich mit Ihrer Frage daher an unser Schwesterportal Lifeline.de, denn es gibt dort den Expertenrat frauenheilkunde, der von einer Gynäkologin betreut wird:

    https://fragen.lifeline.de/expertenrat/frauenheilkunde/

    Vielleicht stellen Sie Ihre Frage auch noch einmal parallel in diesem Forum ein.

    Nach einer Scheidenpilzinfektion sollte die Scheidenflora mit Milchsäurebakterien wieder aufgebaut werden. Wie Sie das machen können, können Sie auf unserem anderen Schwesterportal Scheidenpilz nachlesen. Sie finden dort auch weitere interessante Artikel zum Thema und dort gibt es auch einen Expertenrat.

    Hier der Artikel: https://www.scheidenpilz.com/behandlung/

    Ich wünsche Ihnen gute Besserung.

    Viele Grüße

    Victoria

    Kommentar

    Lädt...
    X