#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

Trotz halbjährlich Ultraschall Brust abtasten?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Trotz halbjährlich Ultraschall Brust abtasten?

    Hallo,
    ich bin 42 und leide unter Krankheitsängsten. Ich hab sie zwar einigermaßen im Griff, aber sie holen mich halt doch immer wieder ein. Leider habe ich unter anderem eine Fixierung auf meine Brust und meine Eierstöcke. Keine Ahnung wieso dass so ist. Familiär liegt jedenfalls nix vor. Ich gehe 2 mal im Jahr zur Vorsorge und lasse mir jedes Mal Ultraschall sowohl von der Brust als auch Gebärmutter und Eierstöcke machen. Einfach nur für mich und meine Ängste.Meine letzte Sono ist 6 Wochen her. Heute hab ich meine Brust abgetastet und wieder gedacht ich hab was. Das heißt bei mir stundenlang im Bad, immer wieder die Stelle abtasten, hab leider echt festes Gewebe. Nach langem hin und her denke ich, es ist wieder nur festeres Gewebe. Meine Mutter meinte auch, dass ich doch erst he Sono hatte und das so schnell doch nicht ginge... Jetzt hab ich überlegt ob ich das mit dem selbst abtasten nicht am besten ganz versuche zu lassen und die Termine bei meiner Ärztin einfach versuche abzuwarten. Denkt ihr das wär okay oder doch eher leichtsinnig?


  • Re: Trotz halbjährlich Ultraschall Brust abtasten?

    Die Frage ist, ob der Nutzen das Risiko übersteigt und da würde ich ja sagen, nicht mehr abtasten würde die Lebensqualität erhöhen und oft wird auch genau das geraten da es auch krank macht sich stundenlang abzutasten und verrückt zu machen was also auch ein Risiko ist.
    Ich würde es aber vorab mit der Gyn besprechen.

    Kommentar


    • Re: Trotz halbjährlich Ultraschall Brust abtasten?

      Vielen lieben Dank. Ja meine gyn hatte mal gesagt, ich wär die erste Patientin der sie empfehlen würde, aufs abtasten zu verzichten. Sie meinte auch, dass eventuell mein Lebensgefährte meine Brust abtasten könnte, aber das finde ich keine gute Idee. Da ich immer anzweifeln würde ob er auch wirklich nichts getastet hat. Ich werde versuchen nicht mehr zu tasten ( die Chancen stehen zwar nicht sehr gut, aber ich arbeite ja immer an mir)und beim nächsten Termin mit meiner Frauenärztin wieder darüber reden.

      Kommentar


      • Re: Trotz halbjährlich Ultraschall Brust abtasten?

        Ja, ich denke es ist am besten das regelmäßig durch die Ärztin kontrollieren zu lassen und ansonsten Finger weg.
        Machst du denn eine Psychotherapie?

        Kommentar



        • Re: Trotz halbjährlich Ultraschall Brust abtasten?

          Bin hier auch ganz bei Tired.

          Wenn sie diese regelmäßigen Untersuchungen machen lassen,
          einschließlich Tastkontrolle etc., das 2x im Jahr, sollte das ausreichend sein.

          Eine Frage wäre auch was sie als auffällig empfinden ?
          Gewebestrukturen können sich immer wieder mal ändern.

          Wenn, ginge es hier um deutlich tastbare Knoten, fixierte Knoten ab einer
          bestimmten Größe.


          Möglicherweise kann Sie ihre Gynäkologin auch fachlich anleiten
          für die eigene Brustuntersuchung, das an Ihnen selbst erklären
          was Sie ertasten u. wie das einzuschätzen ist.

          Brustgewebe ist auch stark an das Lymphsystem gebunden.



          Kommentar


          • Re: Trotz halbjährlich Ultraschall Brust abtasten?

            Ich habe bereits 2 Therapien gemacht. Die letzte ist aber mehr als 5 Jahre her. Ich bin zur Zeit wieder auf der Suche. Allerdings steht man hier in der Umgebung gut 1 Jahr auf der Warteliste.
            ich habe ein A-B Körbchen, also eher keine kleine Brust.die sich auch sehr gut tasten lässt und leider ziemlich festes Gewebe.
            Ich merke oft schon das es nur festeres Gewebe ist, aber ich hab halt auch immer mal wieder Stellen wo ich mir dann nicht mehr so sicher bin. Ich habe mir Anfang Dezember einen Termin bei meiner Frauenärztin wegen einer anderen Sache gemacht und werde dann die ganze Situation wieder bei ihr ansprechen.

            Kommentar


            • Re: Trotz halbjährlich Ultraschall Brust abtasten?

              Körbchengröße A-B entspricht eher einer kleineren Brust.

              Das bitte nicht abwertend betrachten.

              Hier lassen sich Gewebestrukturen auch anders ertasten
              als bei größeren Brüsten.
              Eben, weil diese auch etwas anders sind.

              Wenn Sie den neuen Termin haben für die andere Sache,
              sollten Sie dieses Thema im Anschluß noch mal ansprechen.

              Möglicherweise mit einem extra Termin zur Aufklärung, Information.
              Wie schon zuvor vorgeschlagen.

              Jede Brust ist individuell egal wie groß.
              Auch die eigenen Brüste sind individuell.
              Die Rechte kann sich von der Linken unterscheiden.
              Ob in Gewebestrukturen od. der Größe.


              Kommentar



              • Re: Trotz halbjährlich Ultraschall Brust abtasten?

                Nein alles okay, ich wollte ja auch : ich hab eher eine kleine Brust schreiben.

                Kommentar


                • Re: Trotz halbjährlich Ultraschall Brust abtasten?

                  Eine Therapie ist eine Sache, die direkte Aufklärung eine Andere.

                  Bleiben Sie stark.
                  Sie sind in engmaschiger Kontrolle .

                  Es gibt familiär keine Vorbelastungen, was schon mal sehr gut ist.

                  Einen Faktor gibt es auch noch, was Brüste etwas verändern kann,
                  das ist der monatliche Zyklus.
                  Auch wieder sehr individuell.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X