Ich habe keinen Kinderwunsch mehr, trotzdem finde ich es beängstigend, da die Infos zu frühen Eisprüngen fast immer auf beginnende Wechseljahre kommen. Ich bin ja erst 34. Ansonsten habe ich keinerlei Symptome oder Beschwerden, die auf eine Hormonproblematik hindeuten. Ich habe eine Schilddrüsenunterfunktion, die aber gut eingestellt ist und daher als Ursache wegfällt. Dies würde wenn ja auch eher zu verspäteten Eisprüngen führen. Mein Gyn nahm das Thema nicht so ernst.
Hat hier vllt jemand Erfahrungen zu Ursachen und was man evt. tun kann?
Kommentar